Das Hin und Her im politischen Berlin hat offenbar auch der "heute-show" geholfen. Die Satireshow war am Freitag die meistgesehene Sendung des Tages und kratzte mit 4,68 Millionen Zuschauern an einem neuen Rekord. 19,4 Prozent der Zuschauer schalteten die "heute-show" am Freitag ein. Auch bei den Jüngeren waren Oliver Welke und Co. gefragt. 1,17 Millionen Zuschauer schalteten hier ein und bescherten dem ZDF einen sehr tollen Marktanteil von 14,6 Prozent.
Auch mit seinem Krimi-Doppel war das ZDF in dieser Woche wieder erfolgreich. Die "SOKO Leipzig" ermittelte vor insgesamt 4,59 Millionen Zuschauern und erreichte damit 15,3 Prozent. "Der Kriminalist" meldete sich zum Start in den Abend bereits mit 4,66 Millionen Zuschauern zurück und erzielte damit ebenfalls gute 15,3 Prozent. In der jüngeren Zielgruppe entschieden sich 560.000 Zuschauer für den Krimi, womit die Mainzer genau sechs Prozent erzielten. Die "SOKO Leipzig" steigerte sich bei den 14- bis 49-Jährigen anschließend leicht auf 640.000 Zuschauer und 6,7 Prozent.
Deutlich gefragter war bei den Jüngeren in der Primetime Das Erste. "Hausbau mit Hindernissen" überzeugte dort 870.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und erreichte damit einen guten Marktanteil von 9,3 Prozent. Auch insgesamt kann sich Das Erste über regen Zuspruch freuen: 3,81 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Fernsehfilm, womit ein Marktanteil von guten zwölfeinhalb Prozent erzielt wurde. Weniger erfolgreich war das bereits am Vorabend ausgetragene Fußball-Länderspiel, das nur von 2,14 Millionen Zuschauern gesehen wurde und die Zweistelligkeit knapp verpasste. In der Zielgruppe sahen nur 240.000 Zuschauer den Kick zwischen Deutschland und Frankreich. Beim Wintersport sahen zuvor zwischen 1,23 und 1,58 Millionen zu.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;