Nachdem sich zuletzt "Die Geissens" aber auch "Die Reimanns" bei RTL II am Montagabend häufig schwer getan hatten, setzt man nun wieder auf seine Sozial-Dokus, die dem Sender in diesem Jahr schon viel Freude bereitet haben. "Armes Deutschland - Stempeln oder Arbeiten" steigerte sich im Sommer sogar auf einen zweistelligen Marktanteil. Das war im deutlich stärkeren Konkurrenzumfeld an diesem Montag nicht drin, mit 6,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag das Format aber trotzdem auf einem guten Niveau und über dem, was RTL II montags zuletzt gewohnt war. 1,16 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.
Erfreulich war aber vor allem, dass im Anschluss eine Wiederholung von "Hartz und Herzlich" aus der zweiten Staffel "Die Benz-Baracken von Mannheim" mit 8,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen richtig gut lief. 1,02 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, was 5,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.
Zudem kann "Berlin - Tag & Nacht" seine zuletzt deutlich ansteigende Formkurve bestätigen und erreichte zum Start in die neue Woche erneut einen zweistelligen Marktanteil. 10,0 Prozent waren es bei den 14- bis 49-Jährigen genau. In den vergangenen beiden Wochen waren im Schnitt ebenfalls jeweils zweistellige Marktanteil erzielt worden, was in diesem Jahr ingesamt erst in fünf Wochen gelang.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;