Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem Sat.1 in den vergangenen Wochen am Dienstagabend auf Film-Wiederholungen setzte und sich damit eine blutige Nase holte, versuchte der Sender in dieser Woche mit der Verfilmung des Bestsellers "Das Nebelhaus" sein Glück - und wurde prompt von den Zuschauern belohnt. 3,46 Millionen Zuschauer machen den Psychokrimi mit Felicitas Woll in der Hauptrolle zum bislang meistgesehenen Sat.1-Film des Jahres. Mehr Zuschauer lockten in der Primetime nur die ARD-Serien "Die Kanzlei" und "In aller Freundschaft" vor den Fernseher.

Schon beim Gesamtpublikum reichte es somit für einen überzeugenden Marktanteil von 11,4 Prozent. Und auch mit Blick auf die Quoten in der Zielgruppe kann man in Unterföhring zufrieden sein: 1,26 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen 12,6 Prozent Marktanteil, sodass "Das Nebelhaus" auch hier die Spitzenposition unter den diesjährigen Sat.1-Filmen belegt. Ganz nebenbei reichte das auch zur Marktführerschaft am Abend - einzig "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" lockte am Dienstag noch mehr junge Zuschauer vor den Fernseher.

Noch besser sieht es übrigens aus, wenn man auf die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen blickt: Hier kann sich Sat.1 sogar über einen starken Marktanteil von 14,4 Prozent freuen - ganz offensichtlich hat die Produktion also den Nerv des Publikums getroffen. Einziger Schönheitsfehler: Das anschließende Special "Spurlos - Wenn Menschen plötzlich verschwinden" konnte den Ball nicht aufnahmen und fiel letztlich auf nur 6,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe zurück, die Gesamt-Reichweite ging auf 1,47 Millionen Zuschauer zurück.

Weil Sat.1 noch dazu in der Daytime nur wenig reißen konnte, fiel der Tagesmarktanteil mit 8,8 Prozent zudem vergleichsweise mäßig aus. Mit 10,7 Prozent setzte sich RTL bei den 14- bis 49-Jährigen letztlich denkbar knapp gegen ProSieben durch - und das, obwohl die Serien-Wiederholungen in der Primetime allesamt einstellig blieben. "Bones" kam zu Beginn des Abends nur auf 1,74 Millionen Zuschauer sowie 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "CSI" enttäuschte später zwischenzeitlich mit 7,7 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;