Foto: DWDLDie Champions League entpuppt sich einmal mehr als gefährliche Programminvestition: Mit erfolgreichen deutschen Teams ist sie ein Quotengarant. Ohne ist sie nicht erfolgreich.

Bei SAT.1 hätte einer der üblichen Dienstagsfilme mit Sicherheit bessere Quoten geholt als die Champions League Partie zwischen Arsenal London und Juventus Turin. Ohne deutsche Beteiligung gerät die Königsklasse des europäischen Fußballs aus Quotensicht zur lahmen Ente, worüber sich vor SAT.1 schon RTL ärgerte und dies nach dem Verlust der Rechte auch als Grund anführte, eigentlich ganz froh zu sein, sie nicht mehr zeigen zu müssen.

Die zweite Halbzeit des Spiels Arsenal London gegen Juventus Turin ab 21.45 Uhr war mit insgesamt 4,22 Millionen Zuschauern noch der erfolgreichste Teil des Fußballabends. Beim jungen Publikum lag der Marktanteil mit 13,9 Prozent hier gerade noch im grünen Bereich. Die erste Halbzeit allerdings wollten - vielleicht auch wegen dem zeitgleich erneut starken "CSI: Miami" bei RTL - deutlich weniger sehen. Hier liegt der Zielgruppen-Marktanteil bei schwachen 9,0 Prozent.