Anders als die vergangenen Staffeln hat der siebte Durchlauf von "Game of Thrones" nicht zehn, sondern nur sieben Folgen umfasst. Deshalb stand schon am Samstag das Staffelfinale bei RTL II an: Mit 1,11 Millionen Zuschauern lag die Reichweite etwas unter denen der vergangenen Wochen. Mit 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag "Game of Thrones" zwar auf Senderschnitt, es war gleichzeitig aber auch der schwächste Wert der laufenden Staffel.
Marktanteils-Trend: Game of Thrones
Insgesamt kann man mit der siebten Staffel zufrieden sein: Die sieben gezeigten Folgen holten im Schnitt 6,5 Prozent Marktanteil und lagen damit deutlich über dem Senderschnitt. Der Auftakt zur neuen "Fear the Walking Dead"-Staffel tat sich dann im Anschluss aber eher schwer. Die ersten zwei Folgen erreichten nur 3,8 und 4,9 Prozent Marktanteil. Erst die dritte Episode ab kurz vor Mitternacht steigerte sich auf annehmbare 5,4 Prozent. Folge vier, die um 0:25 Uhr startete, erreichte schließlich 6,2 Prozent Marktanteil - hier sahen immerhin noch 410.000 Menschen zu später Stunde zu.
Überhaupt kein Glück mit Fiction hatte dagegen kabel eins: "Rush Hour" kam zur besten Sendezeit nur auf insgesamt 620.000 Zuschauer, in der Zielgruppe fiel der Marktanteil mit 2,2 Prozent sehr enttäuschend aus. "Hawaii Five-0" hielt sich danach stabil bei eben diesen 2,2 Prozent. Und auch "Scorpion" und "Rosewood" konnten später mit 2,7 und 3,9 Prozent nicht überzeugen. Bei "Rosewood" setzte kabel eins auf eine neue Folge, die anderen Serien liefen nur in Wiederholung.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;