Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Vox versucht sich nun auch an einer Kuppelshow am Vorabend: "First Dates" mit Roland Trettl hat zum Auftakt auch direkt gute Quoten geholt. 440.000 junge Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen sich das Format am Montag ab 18 Uhr an, das entsprach einem Marktanteil in Höhe von 7,8 Prozent. Damit lag "First Dates" über den Werten, die "Hautnah: Die Tierklinik" in den vergangenen Wochen auf diesem Sendeplatz eingefahren hat. In den nächsten Tagen wird es für Vox darum gehen, dieses Niveau zu halten oder sogar noch etwas auszubauen. Insgesamt schalteten 900.000 Menschen ein.

RTL II zeigte ab 17 Uhr unterdessen die erste Folge der neuen Soap "Schwestern - Volle Dosis Liebe" und konnte damit 190.000 junge Zuschauer unterhalten, das hatte 5,1 Prozent Marktanteil zur Folge. Damit ist das Format grundsolide gestartet, liegt derzeit aber noch leicht unter dem Senderschnitt von RTL II. Insgesamt schalteten 230.000 Menschen ein. "Köln 50667" steigerte die Reichweite im Anschluss auf 820.000, "Berlin - Tag & Nacht" wollten sogar 1,02 Millionen Menschen sehen. Die Marktanteile fielen hier mit 11,1 und 9,7 Prozent deutlich besser aus.

Auch am Abend lag Vox dann vor RTL II: "Goodbye Deutschland" kam zur besten Sendezeit auf 7,3 Prozent Marktanteil, "Die Notrufzentrale" lag im Anschluss noch bei 7,4 Prozent. "Die Geissens" mussten sich bei RTL II mit nur 5,0 Prozent begnügen, die echten Probleme begannen für den Sender aber erst danach. "Die Reimanns" konnten die Reichweite der "Geissens" (780.000) zwar auf 1,06 Millionen steigern, bei den 14- bis 49-Jährigen ging die Reichweite aber zurück. Und so fiel auch der Marktanteil auf 4,6 Prozent. "Was kann ich?!" kam zu späterer Stunde sogar nur noch auf 3,9 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;