Am Abend vor dem 1. Mai hatten die meisten jüngeren Deutschen wohl besseres zu tun als fernzusehen, daher reichten schon absolut recht
niedrige Zuschauerzahlen zu vergleichsweise hohen Quoten. Der Primetime-Sieg ging in der Zielgruppe dabei diesmal nicht an die üblichen Verdächtigen RTL und ProSieben, sondern an SAT.1.
5,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen sich die Free-TV-Premiere von "Das Wunder von Bern" an. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum bei hervorragenden 18,9 Prozent. Noch deutlich besser lief es in der werberelevanten Zielgruppe, wo 3,17 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer den Berlinern einen gigantischen Marktanteil von 27 Prozent bescherten.
Auch vor und nach dem "Wunder von Bern" lief es für SAT.1 sehr gut. Am Vorabend erzielte "Nur die Liebe zählt" mit insgesamt 3,68 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 15,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe lag dieser Wert gar bei 19,7 Prozent. Um kurz nach halb 11 erzielte "Sechserpack" zudem noch 18,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Dem hatten RTL und ProSieben nur wenig entgegenzusetzen. Nur 2,45 Millionen Zuschauer sahen bei den Kölnern "2 Fast 2 Furious", was beim Gesamtpublikum lediglich einem Marktanteil von 8,3 Prozent entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe reichten 1,84 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer immerhin für 15,7 Prozent Marktanteil.
"Project Peacemager" kam zeitgleich bei ProSieben auf 2,5 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der werberelevanten Zielgruppe lag die Reichweite bei 1,8 Millionen Zuschauern, der Marktanteil bei 15,3 Prozent. Sehr gut lief es für den zweiten Blockbuster des Abends: "Black Hawk Down" kam auf 1,71 Millionen Zuschauer insgesamt und hervorragende 20,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.