Mit 14,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe war "Der große Haustiertest" mit Kai Pflaume als Moderator im vergangenen Jahr zwar kein gigantischer Erfolg, lag jedoch deutlich über dem Schnitt des Berliner Senders. Grund genug jedenfalls, um Kai Pflaume knapp ein Jahr später mit dem Format erneut auf Sendung zu schicken.
Doch der zweite "Große Haustiertest" floppte am Abend des 1. Mais. Nur 1,52 Millionen 14- bis 49-jährige verfolgten die Suche nach dem klügsten Haustiert, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe lag bei enttäsuchenden 10,5 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum zog die Show zu wenig Publikum an: 3,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten nur für 9,4 Prozent Marktanteil.
Deutlich besser lief es da für RTL, das noch einmal den Actionfilm "Armageddon" aus dem Archiv holte und damit dank 3,21 Millionen 14- bis 49-jähriger Zuschauer hervorragende 23,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielte. Insgesamt sahen sich 4,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren den Film an, was 13,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.