Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das Erste hat am Dienstagabend das Quoten-Ranking beim Gesamtpublikum mit seinen Serien dominiert. Der neuen Anwaltsserie "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit Lisa Martinek in der Hauptrolle gelang dabei ein erfolgreicher Start: 4,72 Millionen Zuschauer waren neugierig auf die erste Folge und bescherten dem Sender einen sehr guten Marktanteil von 16,7 Prozent. Damit war "Die Heiland" zum Auftakt etwas stärker als "Falk" vor einigen Monaten.

Noch gefragter als der Neustart war allerdings "In aller Freundschaft": Der Dauerbrenner steigerte sich im Anschluss auf 4,98 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 17,3 Prozent. Für die Krankenhausserie war es die höchste Reichweite seit Ende April. Gut lief es zudem bei den 14- bis 49-Jährigen, wo "In aller Freundschaft" auf 8,4 Prozent Marktanteil kam und sogar mehr Zuschauer erreichte als RTL, ProSieben und Sat.1. Auch "Heiland" schlug sich zuvor mit 7,6 Prozent gut.

Das ZDF musste sich dem Ersten dagegen zunächst deutlich geschlagen geben und kam mit "royalen Skandalen" bei "ZDFzeit" nicht über 2,60 Millionen Zuschauer hinaus. "Frontal 21" wollten anschließend sogar nur 2,45 Millionen sehen. Erst mit dem "heute-journal" lief es wieder besser: Das Nachrichtenmagazin lag mit 3,44 Millionen Zuschauern deutlich vor dem Politmagazin "Report Mainz", das nicht über 2,68 Millionen Zuschauer hinauskam.

Dass das ZDF am Ende des Tages mit 13,5 Prozent Marktanteil deutlicher Marktführer vor dem Ersten wurde, hängt indes mit der gewohnt starken Daytime zusammen. Hier bereitet der ARD vor allem der Sendeplatz um kurz nach 16 Uhr weiterhin Probleme: Mit gerade mal 520.000 Zuschauern sowie 5,3 Prozent Marktanteil legte die neue Reihe "Stadt, Land, Haus" am Dienstag einen schwachen Einstand hin. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die erste Folge sogar nur 3,7 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;