Logos: RTL / ProSieben / SAT.1Gegen Vox hatten am Mittwochabend weder SAT.1 und ProSieben noch der große Bruder RTL eine Chance. Bei den drei Sendern muss man heute aber dennoch nicht Trübsal blasen: Die Primetime-Formate aller drei Sender lagen dennoch leicht über dem Senderschnitt.

"Die Supernanny" holte bei RTL um 20:15 Uhr sogar gute 18,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,58 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was für einen Marktanteil von 11,5 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. Nur knapp im Senderschnitt hielt sich hingegen Tine Wittler: "Einsatz in vier Wänden" kam auf 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 3,53 Millionen Zuschauern ab drei Jahren.

Recht zufrieden sein kann auch SAT.1: Hugo Egon Balders "Hit Giganten" erzielten mit 1,6 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern recht ordentliche 12,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum lief es jedoch nicht so gut: 2,43 Millionen Zuschauer reichten hier nur für 8 Prozent Marktanteil.

Mit seinem Mittwochs-Blockbuster hatte ProSieben auch schon einmal mehr Glück, landete aber dennoch über dem Schnitt, den der Sender im Mai erreichte. 11,8 Prozent betrug der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, 7,3 Prozent wurden beim Gesamtpublikum erzielt. Insgesamt schauten 2,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.