Grafik: DWDL; Logo: RTLWährend der Donnerstagabend ab 21:15 Uhr für RTL seit Monaten eine Problemzone ist, kann sich SAT.1 hier meist über die besten Quoten der Woche freuen - obwohl die Berliner hier inzwischen nur noch Wiederholungen der US-Krimiserie "Navy CIS" zeigen. Um 20:15 Uhr lagen die beiden Kontrahenten in der Zielgruppe noch annähernd gleichauf.

So sahen sich 1,96 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bei RTL "Alarm für Cobra 11" an, die SAT.1-Schillerstraße kam auf 1,97 Millionen werberelevante Zuschauer. Der Marktanteil lag bei beiden Sendungen bei 16,5 Prozent - was für SAT.1 sehr gut, für RTL jedoch nur Mittelmaß ist.  Beim Gesamtpublikum lagen die Kölner dafür mit 4,08 Millionen zu 3,19 Millionen Zuschauern klar vorn.

Ab 21:15 Uhr sackte RTL dann jedoch ab: Nur 1,36 Millionen werberelevante Zuschauer entschieden sich für "Die Sitte", was nur für einen miserablen Zielgruppenmarktanteil von 10,9 Prozent reichte. SAT.1 kam zeitgleich mit "Navy CIS" hingegen auf 2,26 Millionen werberelevante Zuschauer und hervorragende 18,2 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum lag jedoch auch hier noch RTL mit 3,64 zu 3,41 Millionen Zuschauern knapp vorn.

In der ausschlaggebenden werberelevanten Zielgruppe lag SAT.1 jedoch auch um 22:15 Uhr deutlich vorn: Ulrich Meyers "akte 06" kam auf sehr gute 15,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, die RTL-"Wache" verzeichnete nur sehr schwache 11,7 Prozent Marktanteil. Da dürfte es für SAT.1 leicht zu verschmerzen sein, dass auch um 22:15 Uhr RTL beim Gesamtpublikum mit 2,91 zu 2,75 Millionen Zuschauern vorne lag.