Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Von früheren Rekorden ist "Schwiegertochter gesucht" mittlerweile ein ganzes Stück entfernt, doch die umstrittene Kuppelshow ist für den Kölner Sender hinsichtlich der Quoten noch immer eine recht sichere Bank. Umso überraschender, dass RTL im zurückliegenden Jahr keine neue Staffel zeigte und die Ausstrahlung stattdessen bis Januar zurückhielt. Die Geduld scheint sich für RTL aber durchaus gelohnt zu haben, denn der Auftakt verlief wieder stärker als zuletzt.

3,18 Millionen Zuschauer waren am Sonntag um 19:05 Uhr bei "Schwiegertochter gesucht" dabei. Das waren fast 600.000 Zuschauer mehr als beim Staffel-Auftakt im Herbst 2017 und reichte für einen Marktanteil von 10,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Show gute 13,5 Prozent und lag deutlich vor der privaten Konkurrenz. So erreichte "Galileo" bei ProSieben 9,8 Prozent, ein Special von "Hochzeit auf den ersten Blick" brachte es in Sat.1 auf 10,1 Prozent Marktanteil.

Ansonsten lief für RTL am Sonntag vieles durchschnittlich, aber nur wenig herausragend, sieht - einzig "RTL aktuell" konnte mit 15,5 Prozent Marktanteil sowie insgesamt 3,94 Millionen Zuschauern noch deutlich über dem Senderschnitt performen. Am späten Nachmittag schleppten sich "Explosiv" und "Exclusiv" gegen den Wintersport mit Werten von 10,1 und 11,0 Prozent über die Ziellinie, "Comeback oder weg?" verpasste im Vorfeld die Zweistelligkeit.

In der Endabrechnung reichte das alles zumindest für die Tagesmarktführerschaft - mehr als ein Marktanteil von 10,5 Prozent war für RTL allerdings nicht drin. Mit 2,2 Prozent Marktanteil erwischte dafür Nitro einen starken Tag, was vor allem an den erfolgreichen Krimi-Wiederholungen in der Primetime lag. So kratzten "CSI" und "CSI: Miami" vor Mitternacht an der Marke von vier Prozent, "CSI: NY" sprang später sogar darüber.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;