Trotz WM hat SAT.1 seine "Schillerstraßen"-Comedians noch nicht in die Sommerpause geschickt - und kann sich dafür jetzt auch endlich einmal über gute Quoten während der WM freuen, auch wenn die Werte natürlich nicht ganz so gut waren, wie vor dem sportlichen Großereignis.
Doch mit 1,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe kann man in Berlin überaus zufrieden sein. Insgesamt schauten 2,61 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum 9,5 Prozent Marktanteil entsprach.
Während "Schillerstraße" größtenteils noch vor dem Anpfiff des dritten Vorrundenspiels des Tages lief, musste "Navy CIS" direkt gegen das Spiel Schweden - Paraguay antreten - meisterte aber diese Aufgabe dennoch sehr gut: 1,73 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 13,3 Prozent Marktanteil lauteten das respektable Ergebnis. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei 2,68 Millionen.
Einen Erfolg kann auch RTL II verbuchen: "Frauentausch" konnte trotz WM-Konkurrenz ab 21:08 Uhr unter diesen Umständen grandiose 9,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe verbuchen. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 1,53 Millionen Zuschauern und 5,8 Prozent Marktanteil sehr gut aus. Ebenfalls nicht schlecht lief "Law & Order: New York" um 20:15 Uhr mit 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.