An Helene Fischer kam am 1. Weihnachtsfeiertag kein Sender vorbei, bei den 14- bis 49-Jährigen lieferten sich dann aber ProSieben und Sat.1 dennoch ein knappes Rennen um Platz zwei auf dem Quoten-Treppchen - und am Ende konnten beide Sender recht zufrieden sein. "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erreichte zur besten Sendezeit bei ProSieben 1,40 Millionen junge Zuschauer und 15,5 Prozent Marktanteil. "Kevin - Allein in New York" kam zur gleichen Zeit auf 1,23 Millionen Zuschauer und 13,5 Prozent. Beide Sender können mit diesen Werten sehr zufrieden sein. Auch beim Gesamtpublikum lagen ProSieben und Sat.1 recht dicht beieinander. Während es das Fantasymärchen auf 2,48 Millionen Zuschauer brachte, kam der Film-Klassiker mit Macaulay Culkin auf 2,34 Millionen Zuschauer. Beide Sender lagen damit übrigens deutlich vor RTL, das mit "Ich - Einfach Unverbesserlich 3" nur 1,80 Millionen Gesamtzuschauer unterhielt, 900.000 davon kamen aus der werberelevanten Zielgruppe. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen betrug dann auch nur 9,9 Prozent. Die Wiederholung von "Minions" fiel bei RTL am späteren Abend noch auf 8,5 Prozent zurück und auch mit dem Vorabend kann man nicht zufrieden sein. Die Vorstellung der neuen Bauern von "Bauer sucht Frau International" interessierte nur 2,35 Millionen Menschen. Das war zwar eine höhere Reichweite als in der Primetime, beim jungen Publikum standen trotzdem nur 9,5 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Dass RTL letztlich doch auf einen Tagesmarktanteil in Höhe von 10,1 Prozent kam, ist den Stunden davor zu verdanken: Zwischen 9 und 19 Uhr lag man konstant bei mehr als zehn Prozent Marktanteil. Der Höhepunkt war bereits am Vormittag mit dem Film "Die Schöne und das Biest" erreicht, als 14,5 Prozent gemessen wurden. Tagesmarktführer beim jungen Publikum wurde aber ProSieben, das sich hauchdünn mit 10,2 Prozent vor RTL setzte. Im Anschluss an den starken Primetime-Spielfilm erreichte man mit "Red Sparrow" noch immer gute 12,5 Prozent, 1,41 Millionen Menschen sahen ab 22:50 Uhr noch zu. Auch "Guardians of the galaxy Vol. 2" erreichte am Vorabend gute 11,3 Prozent, davor lag man aber durchgängig im einstelligen Bereich. Die kleineren Sender hatten am 1. Weihnachtsfeiertag in der Primetime nur wenig zu melden, RTLzwei steigerte sich im Verlauf des Abends aber sehr deutlich. Der erste Teil von "Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht" hatte 860.000 Zuschauer, Teil zwei steigerte sich danach auf eine Reichweite von 1,02 Millionen. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg von zuvor 6,1 auf 9,5 Prozent an. Auch Vox steigerte sich mit "Men in Black" ab 22 Uhr von 890.000 Zuschauer (bei "Men in Black II") auf 1,02 Millionen. In der Zielgruppe ging es aber nur von 5,5 auf 6,4 Prozent nach oben.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;