Mit dem Animationsfilm "Vaiana" hat Sat.1 am Donnerstag sehr gute Quoten eingefahren und dem ZDF-"Traumschiff" zumindest in der werberelevanten Zielgruppe Paroli geboten. 1,41 Millionen Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein, damit erreichte Sat.1 in dieser Altersklasse sehr gute 14,3 Prozent Marktanteil und war zudem erster "Traumschiff"-Verfolger. Als Sat.1 den Film im Mai dieses Jahres erstmals zeigte, waren sogar mehr als 21 Prozent drin. Insgesamt lag die Reichweite jetzt bei 2,35 Millionen.
Mit "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" erzielte Sat.1 am späten Abend noch 11,9 Prozent und auch am Nachmittag und Vorabend lag man dank den "Kevin"-Filmen sowie "Schöne Bescherung" im zweistelligen Bereich. Das alles hatte zur Folge, dass sich Sat.1 am 2. Weihnachtsfeiertag mit 11,2 Prozent die Tagesmarktführerschaft beim jungen Publikum sicherte. RTL erzielte auf Rang zwei nur 10,4 Prozent.
In der Primetime lagen die Kölner auch deutlich hinter Sat.1. Zwar erreichte ein Familien-Special von "Wer wird Millionär?" insgesamt 3,33 Millionen Zuschauer, davon waren aber nur 1,04 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil in der Zielgruppe fiel damit äußerst dürftig aus, nur 10,9 Prozent wurden gemessen. Eben diese 10,9 Prozent erreichte auch ProSieben mit dem Film "King Arthur: Legend of the Sword". Die Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen lag etwas über der von "Wer wird Millionär?", insgesamt hatte die Quizshow die Nase aber vorn. So kam der Film auf eine Gesamtreichweite von 2,55 Millionen.
Am späten Abend bewegten sich RTL und ProSieben dann in entgegengesetzte Richtungen. Während sich "Das Phänomen Günther Jauch" beim jungen Publikum auf 14,5 Prozent Marktanteil steigern konnte, fiel bei ProSieben "Mission Impossible - Phantom Protokoll" auf 7,8 Prozent zurück.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;