Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Es geht auch ohne große Samstagabendshow: Sowohl ARD als auch ZDF setzten in dieser Woche am Samstagabend auf Spielfilme - und fanden damit beide ein großes Publikum. Die meisten Zuschauer entschieden sich dabei für die ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team". Mit einer neuen Folge brachte es der Sender um 20:15 Uhr auf 6,62 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 21,8 Prozent. Nur die "Tagesschau" im Ersten hatte zuvor eine geringfügig höhere Reichweite.

Die ARD-Komödie "Zum Glück gibt's Schreiner" lockte unterdessen noch 5,06 Millionen Zuschauer vor den Fernseher und war mit einem Marktanteil von 16,7 Prozent ebenfalls ein großer Erfolg. Und auch beim jungen Publikum wussten die Filme zu überzeugen: "Zum Glück gibt's Schreiner" erzielte 7,8 Prozent Marktanteil, "Ein starkes Team" sogar 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit mussten sich die Öffentlich-Rechtlichen nur den Shows von RTL und ProSieben geschlagen geben.

Vom Fehlen der Samstagabendshows in den Hauptprogrammen profitierte das MDR Fernsehen, wo Florian Silbereisens "Schlager-Hüttenparty des Jahres" mit bundesweit 1,96 Millionen Zuschauern so erfolgreich war wie noch nie und damit deutlich vor Sendern wie Sat.1 oder Vox rangierte. Der Marktanteil lag bei sehr starken 6,7 Prozent.  

Im ZDF hielt derweil "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF noch 2,49 Millionen Zuschauer bei der Stange und sorgte für 14,2 Prozent Marktanteil bei allen sowie ordentliche 7,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Gefragt war zudem die "Sportschau" im Ersten, die am Vorabend trotz der Konkurrenz durch das Bundesliga-Topspiel auf 5,11 Millionen Zuschauer kam. Der Gesamt-Marktanteil lag bei starken 21,5 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;