3,82 Millionen Menschen haben sich am Montagabend "hart aber fair" im Ersten angesehen. Die Sendung begann aufgrund des Coronavirus dieses Mal bereits um 20:15 Uhr und ging zwei volle Stunden, anfangs gab es eine rund halbstündige Reportage über die Auswirkungen des Virus in Deutschland zu sehen. "hart aber fair" erreichte mit der Corona-Ausgabe in dieser Woche übrigens so viele Zuschauer wie seit September 2017 nicht mehr - damals kam der Talk direkt nach der Bundestagswahl auf mehr als vier Millionen Zuschauer.
Natürlich hat "hart aber fair" in dieser Woche auch von dem deutlich früheren Start profitiert. Die "Tagesschau" erreichte zuvor 5,56 Millionen Zuschauer - auch das hat geholfen. 12,8 Prozent Marktanteil wurden für Frank Plasberg gemessen, beim jungen Publikum waren es 8,9 Prozent. Die "Tagesthemen" erreichten am späten Abend noch 3,23 Millionen Zuschauer und 14,7 Prozent beim Gesamtpublikum.
Am Nachmittag kehrte im Ersten die Sendung "Die Tierärzte - Retter mit Herz" zurück - mit exakt einer Million Zuschauer hätte man auch fast einen neuen Bestwert aufgestellt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag dennoch bei nur überschaubaren 7,9 Prozent. Im vergangenen Jahr kam die erste Staffel des Formats allerdings auf durchschnittlich nur 750.000 Zuschauer und 7,3 Prozent.
Das mit Abstand stärkste Format lief am Montag im ZDF: 7,20 Millionen Menschen sahen sich den Krimi "Unter anderen Umständen - Über den Tod hinaus" an, damit erreichten die Mainzer ganz starke 23,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen blieb der Krimi mit 8,7 Prozent aber leicht hinter "hart aber fair" zurück. Dennoch ist die reine Zuschauerzahl natürlich beeindruckend - "Unter anderen Umständen" hatte auch einen ganz entscheidenden Anteil daran, dass der Tagesmarktanteil des ZDF am Montag bei sehr guten 15,9 Prozent lag. Das Erste erreichte auf Rang zwei aber immerhin auch 11,2 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;