Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die großen deutschen Privatsender setzten auch am zweiten Weihnachtsfeiertag im Jahr 2020 auf bekannte Spielfilme. Die für die Sender gute Nachricht vorweg – alle drei 20:15-Uhr-Streifen waren quotentechnisch ein Erfolg. Die meisten jungen Zuschauer sicherte sich derweil eine Wiederholung. Der in Deutschland produzierte Spielfilm "Fack Ju Göhte 3" kam auf 1,20 Millionen klassisch Umworbene und brachte ProSieben somit 13,4 Prozent Marktanteil ein. In dieser Altersklasse lag die Komödie genau gleichauf mit dem im Ersten gezeigten "Tatort". Insgesamt kam der unter anderem mit Elyas M'Barek besetzte Streifen auf im Schnitt 1,74 Millionen Zuschauer.



Die Free-TV-Premiere von "Jurassic World", auf die RTL zur besten Sendezeit setzte, landete in der Zielgruppe knapp dahinter. 1,16 Millionen Menschen entschieden sich für die Dinos, mit 13,0 Prozent lief es für den Kölner Sender dennoch gut. Insgesamt kam der Film auf 3,13 Millionen Gesamtzuschauer – in diesem Spielfilm-Dreikampf mit Abstand die meisten. Das von Sat.1 gezeigte Werk "Die Schöne und das Biest" sicherte sich exakt zwei Millionen Zusehende, 1,06 Millionen gehörten der werberelevanten Gruppe an. Mit den erreichten zwölf Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wird man in Unterföhring sicherlich zufrieden sein.

Zumal es für Sat.1 auch nachmittags gut lief. Der Sender setzte hier nochmals auf die "Kevin"-Filme. "Kevin – Allein zu Haus" punktete ab kurz vor halb vier Uhr mit 13,1 Prozent Marktanteil bei den Jungen, zwei Stunden später startete dann "Kevin – Allein in New York" und erreichte starke 15,1 Prozent.1,28 und 1,81 Millionen Menschen sahen die Wiederholungen. RTL setzte derweil ab 19:05 Uhr auf das Special "Bauer sucht Frau – Neue Zeiten auf den Höfen" und kam damit auf 3,14 Millionen Zuschauer insgesamt. In der Zielgruppe reichte es jedoch nur für einstellige Werte – gemessen wurden 9,5 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;