Bei allem Erfolg unter der Woche: Die Sonntagsprimetime war für Vox lange Zeit ein Problem. Mit den dort stets gezeigten Filmen kam man gegen die Blockbuster von RTL und ProSieben nicht an. Neue Ideen mussten also her - und Vox fand sie im eigenen Vorabend.
"Das perfekte Dinner", das dort hervorragende Quoten holt, wurde mit Promis als Kandidaten bestückt und in die heiß umkämpfte Sonntags-Primetime geschickt. Der Start verlief allerdings dort noch recht holprig mit allenfalls mittelmäßigen Quoten. Doch mittlerweile hat sich auch "Das perfekte Promi-Dinner" zu einem großen Erfolg für Vox gemausert.
Nach dem Rekordwert in der Vorwoche legte das Format diesmal mit den Hobbyköchen Collien Fernandes, Ole Tillmann, Saskia Valencia und Uwe Fahrenkrog-Petersen nochmals zu und kam auf sehr gute 9,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, 1,56 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 6,2 Prozent.
Auch im Anschluss an das "Perfekte Promi-Dinner" ging es sehr gut weiter für Vox: "Ausnahmezustand", unter andere mit Denzel Washington und Bruce Willis, erzielte gute 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 0,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.