Foto: NDR/Thorsten JanderMit "Iss was - der große Ernährungstest" hatte die ARD am Donnerstagabend in der Primetime knapp die Nase vorn: 5,16 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten die von Jörg Pilawa moderierte Show sehen, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 15,9 Prozent entsprach. Für den Tagessieg reichte das aber dennoch nicht: Der ging diesmal an die "heute"-Nachrichten.

Aber die ARD-Show lag damit zumindest beim Gesamtpublikum knapp vor "C.S.I." bei RTL: Die neueste Folge der US-Serie wollten 5,1 Millionen Zuschauer sehen. Gegenüber dem Auftakt in der Vorwoch war das immerhin ein Verlust von stattlichen 540.000 Zuschauern. In der werberelevanten Zielgruppe hatte "C.S.I." aber natürlich die Nase vorn: Trotz eines leichten Rückgangs gegenüber der Vorwoche reichte es wieder für starke 22,3 Prozent Marktanteil. "Iss was" kam im Gegensatz nur auf maue 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.


Doch auch wenn RTL zwischen 20:15 Uhr und 23:10 Uhr über Senderschnitt lag: Völlig zufriedenstellend lief es nicht. Zwar holte "Alarm für Cobra 11" zunächst gute 18,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, aber "Bones" verlor gegenüber der Vorwoche deutlich und kam nur noch auf 16,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Bedenkt man das thematisch passende und extrem erfolgreiche Vorprogramm in Form von "C.S.I." ist dieser Wert eher enttäuschend. "Die Cleveren" kamen ab 23:10 Uhr gar nur auf 11,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.