Foto: Warner Bros. PicturesNicht nur im Buch- und Hörbuchhandel sorgte Harry Potter für Rekord-Auflagenzahlen, auch für Kinobetreiber und Senderchefs ist der Zauberlehrling eine wahre Wohltat. So sahen 9,54 Millionen Zuschauer am 23. Dezember vergangenen Jahres die Free-TV-Premiere von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" im ZDF, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag damals bei 40,1 Prozent.

An diese Werte kam die Wiederholung des Films, die am Sonntagabend bei ProSieben lief, natürlich nicht heran. Aber dennoch war "Harry Potter" in der Zielgruppe am Sonntag das Maß der Dinge: 4,46 Millionen 14- bis 49-jährige schalteten ein, was erneut für einen hervorragenden Marktanteil von 30,6 Prozent reichte.


Auch beim Gesamtpublikum sah es sehr gut aus: 5,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schauten ingesamt zu, was auch hier für sehr gute 18,1 Prozent Marktanteil reichte. Für den Tagessieg beim Gesamtpublikum reichte das gegen "Tatort" und "Melodien für Millionen" indes nicht.

Hochzufrieden sein kann ProSieben aber natürlich dennoch. Auch mit dem anschließend ausgestrahlten Film "Vampires: Los Muertos": 0,81 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten zu später Stunde noch für 17,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 1,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 11,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. 

Harry Potter und Co. machten ProSieben am Sonntag auch zum Tagesmarktführer in der werberelevanten Zielgruppe: 17,4 Prozent Tagesmarktanteil erreichte ProSieben. Das zweitplatzierte RTL kam gerade mal auf 11,8 Prozent. Beim Gesamtpublikum kam ProSieben mit 10,4 Prozent Tagesmarktanteil immerhin auf einen guten dritten Platz.