Auch wenn "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" viel von ihrer einstigen Strahlkraft verloren haben, so sollte man sich im Ersten doch sehr gut überlegen, ob die beiden Telenovelas wirklich eingestellt werden sollen. Der Blick auf die Quoten vom Montag zeigt, wie schwer es werden kann, dem Nachmittagsprogramm ein neues Gesicht zu geben: Die neue Sendung "Team Hirschhausen! Einach besser leben", die testweise um 15:10 Uhr gezeigt wird, konnte das Publikum zum Start jedenfalls nicht überzeugen.
Lediglich 580.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die erste Ausgabe des Magazins, das dem Ersten somit nur einen Marktanteil von 5,7 Prozent beim Gesamtpublikum einbrachte. Zum Vergleich: Eine Stunde zuvor unterhielt "Rote Rosen" noch durchschnittlich 1,01 Millionen Menschen, die dem Sender einen Marktanteil von 10,9 Prozent einbrachten.
Dazu kommt, dass das "Team Hirschhausen" bei den Jüngeren ebenfalls nicht auf der Agenda stand: Dort kam die Sendung zum Auftakt nicht über 30.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 2,1 Prozent Marktanteil hinaus. Allerdings blieb im Vorfeld auch "Rote Rosen" mit nur 3,1 Prozent blass. Wenig zu holen gab's schließlich auch für "Verrückt nach Meer", das sich trotz Wiederholung insgesamt jedoch noch auf 800.000 Zuschauerinnen und Zuschauer steigerte und 7,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum verbuchte.
Vom ZDF blieb Das Erste damit am Montag im Nachmittagsprogramm durchweg weit entfernt. Dort überzeigte schon "Die Küchenschlacht" mit 1,60 Millionen Zuschauenden und 17,5 Prozent Marktanteil, ehe sich "Bares für Rares" in Konkurrenz zu Eckart von Hirschhausen auf 2,44 Millionen steigerte. "Die Rosenheim-Cops" unterhielten danach sogar 2,71 Millionen Menschen und erzielten - ebenso wie die Trödelshow - starke 24,3 Prozent Marktanteil.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;