Quelle der Daten für diesen Artikel: all eyes on screens

Erstmals sichtbar für alle: Die Quotenkurven der acht großen deutschen Vollprogramme in der Primetime, basierend auf der Messung von rund einer Million Vodafone-Haushalten. Mehr Hintergrund zu den neuen Daten gibt es hier. Die wichtigste Erkenntnis aus den Kurven ist nicht, wer vorne liegt. Die Zahlen sind aussagekräftig für die gemessenen Vodafone-Haushalte, aber nicht gewichtet, auch wenn sich die Ergebnisse nach Erfahrungen von AdScanner und Vodafone am ehesten jenen der Zielgruppe 14 bis 59 annähern.

Wertvoller und in sich aussagekräftig sind die Erkenntnisse zu Umschaltzeitpunkten, deren Profiteuren und der Entwicklung von Reichweiten innerhalb einer Sendung. Das erlaubt Deutungen, die bislang ohne zugängliche Minuten- bzw. Sekundenverläufe nicht möglich waren. Etwa ob eine Sendung von Beginn an wenige Zuschauende hatte oder aber während der Ausstrahlung massiv verlor. Die folgenden Quotenkurven spiegeln die Anzahl der eingeschalteten Giga TV-Boxen in den gemessenen Vodafone-Haushalten wider.

verlauf220821 © AdScanner

Im Gleichschritt unterwegs waren Das Erste und das Zweite Deutsche Fernsehen am Sonntagabend. Sowohl eine Wiederholung eines "Tatort" als auch die Übertragung des letzten Abends der European Championships aus München waren im Fernsehen sehr gefragt. Während der "Tatort" sein Publikum nahezu zu halten vermochte, legte die Sportübertragung im Laufe des Abends sogar Stück für Stück zu. Beide Sender eint aber auch, dass nach diesen Programmen zahlreiche Fans abschalteten. Im Zweiten folgte der erste Schritt nach unten schon zum Start des "heute journal", während es dann ab 22:15 Uhr noch weiter nach unten ging. Und auch im Ersten hielt "Kommissar Bäckström" die Fans des "Tatort" kaum.

So kam es, dass "Grill den Henssler" (Vox) am späteren Abend in den Giga TV-Haushalten gefragter war als die öffentlich-rechtlichen Krimis. Die stundenlange Kochshow legte ohnehin eine wahrlich beeindruckende Performance hin. Moderiert von Laura Wontorra, sammelte die Show vor allem ab 21:20 Uhr zahlreiche Fans ein. In diesem Zeitraum neigte sich das Duell von Henssler mit Football-Coach Patrick Esume seinem Ende entgegen.

zap220821 © AdScanner

Die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer sammelte Vox am Sonntag übrigens von Sat.1 ein, weitere kamen von RTLzwei und dem ZDF hinzu. Sat.1 hingegen bediente sich mit Erfolg beim ProSieben-Publikum, während ProSieben am Meisten von RTL dazu gewann. 

ZapIn und ZapOut ist die tägliche Betrachtung des Nutzungsverhalten mit der Frage: Wohin verlieren die größten acht größten deutschen Vollprogramme ihre Zuschauenden im Verlaufe eines Tages eigentlich und von welchen Sendern wiederum zappt das Publikum zu ihnen? Unsere ZapMap liefert Erkenntnisse zu Wettbewerbssituationen: Zwischen welchen Sendern herrscht der intensivste Publikumsaustausch?