Wieso soll ein Sender eigentlich teure Erstausstrahlungen senden, wenn es mit Wiederholungen doch genauso klappt? Für die Zuschauer scheint es völlig unerheblich zu sein, ob es sich bei "CSI: Miami", "Dr. House" und "Monk" um eine Wiederholung handelt oder nicht - die Quoten bewegen sich stets deutlich über der 20-Prozent-Marke.
So auch in dieser Woche, obwohl von allen drei Serien derzeit nur Wiederholungen zu sehen sind. "CSI: Miami" kam um 20:15 Uhr mit 3,3 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf 24,5 Prozent in der Zielgruppe. Noch besser lief "Dr. House", das 25,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete. "Monk" kam schließlich ebenfalls noch auf sehr gute 22,2 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern.
Erstmals lag "Dr. House" auch beim Gesamtpublikum vor "CSI: Miami". 5,22 Millionen Zuschauer sahen "Dr. House", "CSI: Miami" kam auf 5,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Marktanteile lagen bei 15,4 und 15,0 Prozent. "Monk" kam zu fortgeschrittener Uhrzeit noch auf 3,83 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil belief sich auf 15,5 Prozent.