Bei RTL II ist wieder Jack Bauer-Zeit. Die Echtzeitserie "24" ging am Mittwochabend bereits in ihre fünfte Staffel. Seit der ersten Staffel hat RTL II nahezu jeden erdenklichen Sendeplatz und jeden erdenklichen Ausstrahlungsrhythmus ausprobiert. Zwischen sechs Folgen wöchentlich und einer Folge wöchentlichen, zwischen drei Folgen am Stück und der Ausstrahlung von jeweils nur einer einzelnen war so ziemlich alles dabei. Ein großer Quotenerfolg war "24" trotzdem nie.
Bei der fünften Staffel zeigt RTL II nun jeweils mittwochs drei Folgen am Stück, allerdings erst ab 21:10 Uhr und somit bis kurz vor Mitternacht. Die Entscheidung für die ungewöhnlich späte Ausstrahlung brachte RTL II immerhin zu später Stunde gute Quoten. Die absoluten Zuschauerzahlen blieben jedoch verhalten.
So sahen ab 21:10 Uhr nur 1,03 Millionen Zuschauer den Auftakt zur neuen Staffel. Zu dieser Uhrzeit reichte das nur für miese 3,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Und auch in der werberelevanten Zielgruppe sah es mit 0,66 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 4,8 Prozent Marktanteil nicht gerade rosig aus.
Doch die Zuschauer, die erst einmal eingeschaltet hatten, blieben dann für RTL II erfreulicherweise auch dran. Auch die zweite und dritte Folge sahen 1,02 Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe blieb die Zuschauerzahl mit 0,66 und später dann 0,67 Millionen Zuschauern konstant.
Da zu späterer Stunde aber insgesamt weniger Zuschauer vor dem Fernseher sitzen, konnte RTL II seinen Marktanteil im Verlauf des Abends deutlich ausbauen. Die zweite Folge ab 22:05 Uhr kam bereits auf 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die dritte Folge ab etwa 23 Uhr erzielte dann gute 7,8 Prozent Marktanteil und lag damit als einzige über dem Senderschnitt.