Nachdem das deutsche Team inzwischen ausgeschieden ist, dürften die Sender die Hoffnung darauf, doch noch die große WM-Euphorie entfachen zu können, inzwischen wohl aufgegeben haben. Überraschend kommt es jedenfalls nicht, dass auch die Achtelfinal-Partie zwischen Frankreich und Polen deutlich unter der 5-Millionen-Marke blieb - immerhin trotz Anpfiff am Nachmittag aber ähnlich viele erreichte, wie die Partie zwischen Argentinien und Australien am Samstag um 20 Uhr.
So sahen im Schnitt diesmal 4,61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im ZDF zu - wobei wie immer Livestreams hier nicht eingerechnet sind, unbekannt ist obendrein, wieviele die Partie stattdessen bei Magenta TV verfolgten. Das ZDF erreichte damit einen Marktanteil von 25,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 28,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: 2018 kam das schwächste Nachmittagsspiel im Achtelfinale auf rund 6,8 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das Publikum trudelte offenbar erst kurz vor dem Anpfiff ein, die Berichterstattung zuvor ab 15 Uhr, kam mit im Schnitt 1,51 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht über 10,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum hinaus, als um 15:11 Uhr eine Zusammenfassung des Spiels vom Vorabend lief, wurde mit einer Reichweite von im Schnitt 1,19 Millionen sogar nur 8,4 Prozent Marktanteil erzielt.
Das dürfte auch daran gelegen haben, dass etliche Sportfans hier noch Das Erste eingeschaltet hatten, wo ab dem Vormittag Wintersport zu sehen war. Besonders gefragt waren davon wie üblich die Biathlon-Übertragungen: Die 12,5-km-Verfolgung der Männer sahen sich zur Mittagszeit bereits im Schnitt 3,06 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an, was 23,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach, 16,8 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Bei der 10-km-Verfolgung der Frauen waren ab 14:14 Uhr im Schnitt 3,52 Millionen Personen vor dem Fernseher mit dabei, die Marktanteile beliefen sich auf 24,2 Prozent beim Gesamtpublikum und 19,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;