Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

2022 bleibt weiterhin ein Jahr, auf das man offenbar nicht allzu gerne zurückblicken mag. Schon die Rückblicks-Shows bei RTL und im ZDF blieben ziemlich deutlich hinter den Vorjarheswerten zurück - insofern standen die Zeichen für Jörg Pilawa, der in diesem Jahr erstmals in Sat.1 einen Jahresrückblick präsentierte, schon im Vorfeld nicht allzu gut. Und tatsächlich fielen die Quoten auch hier schwach aus.

So verfolgten im Schnitt nur 1,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den gut dreistündigen Sat.1-Rückblick. Zum Vergleich: Bei "Menschen, Bilder, Emotionen" bei RTL waren rund eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer mehr dabei, bei Lanz sahen im ZDF rund 2,8 Millionen Personen zu. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag für die Pilawa-Show mit 5,0 Prozent trotzdem knapp über dem Sat.1-Senderschnitt. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde dieser mit nur 5,8 Prozent allerdings verpasst.

Sat.1 lag damit beim jüngeren Publikum gleichauf mit dem Film "Liebe braucht keine Ferien" bei RTLzwei, der ebenfalls 5,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielen konnte, sowie mit der Darts-Übertragung bei Sport1. Kabel Eins lag mit dem "Gestiefelten Kater" bei 6,6 Prozent Marktanteil, Vox erreichte mit "Santa Clause 2 - Eine noch schönere Bescherung" sogar 9,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe und musste sich somit nur "TV Total" geschlagen geben, das ProSieben mit 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zum Marktführer machte. Die Wiederholung von "Weihnachten mit Joko & Klaas" kam danach dann allerdings nur noch auf 7,4 Prozent Marktanteil.

Wenig überraschend war, dass RTL nach dem ganz schwachen Auftakt für "Das Haus der Träume" am Tag zuvor auch am Mittwochabend chancenlos blieb. Die Reichweiten lagen insgesamt nun nur noch zwiachen 1,16 und 1,28 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen pendelte zwsichen 4,3 und 6,0 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;