Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

4,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Dienstagabend die neueste Folge von "Tierärztin Dr. Mertens" ein und machten Das Erste damit wie gewohnt zum Marktführer in diesem Timeslot. Eine größere Reichweite hatte am Dienstag nur die "Tagesschau", die allein im Ersten 4,3 Millionen Menschen erreichte - wozu dann nochmal etliche u.a durch die Parallelausstrahlung in Dritten hinzu kommen.

"Tierärztin Dr. Mertens" erzielte damit beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 16,4 Prozent - doch auch bei den Unter-50-Jährigen war die Serie durchaus gefragt. Der Marktanteil in der Altersgruppe 14-49 belief sich auf 9,6 Prozent - damit reicht es hier für Rang 3 hinter "Joko & Klaas gegen ProSieben" und "Bauer sucht Frau International".

Im Anschluss erreichte auch "In aller Freundschaft" ähnlich viele Menschen: 4,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten eingeschaltet, der Marktanteil belief sich auf 16,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Report München" schlug sich in diesem Umfeld ebenfalls nicht schlecht und kam mit 2,85 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern noch auf 12,6 Prozent Marktanteil.

Das ZDF setzt unterdessen in "ZDFzeit" wieder auf ein Royal-Thema: "Kate, Camilla und der schöne Schein" zählte insgesamt 2,5 Millionen Zsuchauerinnen und Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 9,7 Prozent beim Gesamtpublikum und 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Frontal" konnte davon im Anschluss aber nur 1,52 Millionen halten.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;