Foto: RTLDeutsche Serien haben es in der Primetime in diesen Zeiten sehr schwer, reihenweise produzierten die Sender in den vergangenen Monaten Flops. Da tut sich "Post Mortem" derzeit als wohltuende Ausnahme hervor. In der vergangenen Woche legte die "CSI"-ähnliche Serie einen fulminanten Start hin. In Woche 2 ging es nun jedoch deutlich bergab.

Über eine Million Zuschauer weniger sahen die zweite Folge im Vergleich zum Auftakt. Statt 5,72 Millionen sahen in dieser Woche nur noch 4,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum sank um zwei Prozentpunkte auf 13,9 Prozent. Dennoch bleibt die Serie natürlich ein voller Erfolg für RTL, vor allem in der werberelevanten Zielgruppe. Doch auch dort ging die Zuschauerzahl deutlich von 3,22 auf 2,48 Millionen zurück. Der Marktanteil in der Zielgruppe sank auf 19,4 Prozent.


Auch "C.S.I. - Den Tätern auf der Spur" muss auf hohem Niveau abgeben und erzielte in dieser Woche die schwächste Zuschauerzahl seit dem Wechsel zu RTL. Mit 2,89 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 22,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann RTL aber natürlich weiterhin sehr zufrieden sein. Insgesamt 4,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, was 14,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

Uneingeschränkt erfreuliches gibt es dafür von "Bones - Die Knochenjägerin" zu vermelden: Der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 22,3 Prozent auf dem höchsten Wert seit dem Start der Serie. Insgesamt schauten 3,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 15,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.