Beim jungen Publikum dominierte am Montagabend die DFB-Pokal-Übertragung mit 18 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen das Feld, die Privatsenderlandschaft konnte da bei Weitem nicht mithalten. RTL reichten 8,8 Prozent Marktanteil für eine alte Folge von "Undercover Boss" schon für den zweiten Platz noch hauchdünn vor Vox, das mit "Goodbye Detuschland! Viva Mallorca" diesmal 8,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe einfahren konnte.
ProSieben hat sich mit seinem Serien-Montag zwar etwas von seinen Tiefstwerten gelöst, doch von zufriedenstellenden Werten ist man weit entfernt. 0,58 Millionen Menschen sahen sich im Schnitt ab 20:15 Uhr "Grey's Anatomy" an, die Marktanteile beliefen sich auf 2,6 und 6,0 Prozent. Die "Seattle Firefighters" konnten die Reichweite im Anschluss mit 0,57 Millionen zusehenden Personen in etwa stabil halten, der Zielgruppen-Marktanteil sank allerdings leicht auf 5,5 Prozent.
Zu diesem Zeitpunkt schloss Super RTL in Sachen Gesamt-Reichweite zu ProSieben auf. Der Sender wiederholte in der Primetime wieder vier "Bones"-Folgen und zählte der zweiten Episode ab 21:11 Uhr 0,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen sortierte sich Super RTL mit einem Marktanteil von 4,4 Prozent aber hinter ProSieben ein - noch.
Denn während die Zielgruppen-Marktanteile bei Super RTL im weiteren Verlauf des Abends über 4,9 auf zuletzt 6,6 Prozent stiegen, kamen zwei neue Folgen von "9-1-1: Lone Star" bei ProSieben nur noch auf 4,3 und 5,8 Prozent Marktanteil. Bei der Gesamt-Reichweite lagen die beiden Sender auch im weiteren Verlauf des Abends in etwa auf Augenhöhe.
Recht zufrieden sein dürfte man unterdessen bei RTLzwei, wo "Die Retourenjäger" ihren Aufwärtstrend fortsetzten und nun solide 4,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten. Sat.1 lag mit dem Film "3 Engel für Charlie" bei 6,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe, Kabel Eins hatte diesmal größere Probleme: "Eraser" blieb bei mageren 3,1 Prozent Marktanteil hängen, weshalb auch die 3,4 Prozent Marktanteil für "Die Arnold Schwarzenegger Story" im Anschluss nicht weiter überraschen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;