Am Mittwochabend strahlte RTL II die Folgen 16 bis 18 der fünften "24"-Staffel aus. Die Quoten, die die Echtzeitserie erzielte, waren kurios: Die erste Folge des Abends holte - wohl fußballbedingt - den schwächsten Marktanteil seit Staffelstart. Folge 18 um 23 Uhr stellte dann ebenfalls einen Rekord auf, jedoch diesmal im positiven Sinne.
So sahen die Folge um 21:10 Uhr 0,83 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was angesichts der starken Konkurrenz durch "DSDS" und das Fußball-Länderspiel nur für 2,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum reichte - neuer Tiefstwert. Auch in der werberelevanten Zielgruppe reichte es mit 0,52 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nur zu 3,7 Prozent Marktanteil, was ebenfalls den schlechtesten Wert seit Staffelstart darstellte.
Ab 22:05 Uhr sah es dann schon deutlich besser aus. 1,05 Millionen Zuschauer sahen die 17. Folge, der Markanteil beim Gesamtpublikum stieg auf 4,4 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe wurden ordentliche 6,7 Prozent Marktanteil erzielt. Ab 23 Uhr gingen die absoluten Zuschauerzahlen dann zwar wieder etwas zurück, die Marktanteile stiegen wie gewohnt aber weiter an - und erreichten neue Höchstwerte. 6,1 Prozent wurden beim Gesamtpublikum erzielt, in der werberelevanten Zielgruppe reichte es sogar zu starken 8,5 Prozent Marktanteil.