Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

ProSieben Logo © ProSieben
ProSieben hat am Samstag einen schlechten Tagesmarktanteil in Höhe von 4,8 Prozent erzielt. Damit lag man hinter Kabel Eins (5,0 Prozent) und nur knapp vor RTLzwei (4,5 Prozent), wobei die beiden kleinen Sender mit ihren Ergebnissen jeweils zufrieden sein können. ProSieben dagegen hatte zu allen Tageszeiten mehr oder weniger große Probleme: In der Primetime unterhielt der Film "Der Fall Richard Jewell" nur 860.000 Menschen, bei den 14- bis 49-Jährigen führte das zu überschaubaren 6,7 Prozent. 

Ein Totalausfall war derweil "Grey’s Anatomy" am Vorabend, zwei Folgen des Dauerbrenners blieben bei 1,4 und 1,6 Prozent Marktanteil hängen. Zwischen 15:15 und 18:15 Uhr kam der Sender mit den Comedy-Serien "Modern Family" und "B Positve" sowie "Newstime" zudem nicht über schlechte 3,6 Prozent Marktanteil hinaus. Überhaupt erzielte ProSieben mit keiner einzigen Sendung am Samstag einen zweistelligen Marktanteil beim jungen Publikum, insofern ist der Tagesmarktanteil nicht überraschend. 

Bei Kabel Eins tat sich die US-Serie "FBI: Special Crime Unit" zu Beginn der Primetime mit 2,2 Prozent zwar auch sehr schwer, dafür lief es in der Daytime teils deutlich besser. "Castle" kam mittags auf einen knapp zweistelligen Wert, dieses Kunststück gelang am Vormittag auch bereits "Blue Bloods". Mit weiteren Folgen der beiden Serien holte Kabel Eins ebenfalls gute Quoten. 

RTLzwei konnte sich derweil auf eine gute Primetime verlassen: Der Film "Volcano" erreichte zur besten Sendezeit 4,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe, diesen Wert konnte "Die Wolke" später noch halten. Gedrückt wurde der Tages-Schnitt durch ein schwaches Vormittagsprogramm mit kaum mehr als 1 Prozent Marktanteil. Auch "Zuhause im Glück" lag später über Stunden hinweg bei nur etwas mehr als 4 Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;