Die "Dr. House"-Quoten steigen und steigen und steigen. Selbst "CSI: Miami" kommt derzeit dagegen nicht mehr an. In dieser Woche erzielte die US-Arztserie wieder einen neuen Zuschauerrekord in der werberelevanten Zielgruppe: 3,71 Millionen 14- bis 49-Jährigen sahen in dieser Woche zu, der Marktanteil lag bei grandiosen 27,2 Prozent - auch das ein neuer Höchstwert. Auch die Gesamtzuschauerzahl konnte sich mit 5,26 Millionen mehr als sehen lassen.
Beim Gesamtpublikum konnte "CSI: Miami" aber noch knapp die Nase vorn behalten: Die US-Krimiserie holt 5,33 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, was 15,6 Prozent Marktanteil entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe holte "CSI: Miami" mit 26,3 Prozent den höchsten Marktanteil seit dem 24. Oktober letzten Jahres. 3,46 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt.
Auch "Monk" und "Law & Order" überzeugten wieder. "Monk" kam auf 20,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, "Law & Order" lag mit 19,3 Prozent nur knapp darunter. Dank der hervorragenden Primetime erzielte RTL am Dienstag sehr gute 19,1 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und deklassierte damit wieder einmal alle anderen. Das zweitplatzierte ProSieben kam gerade einmal auf 10,9 Prozent.