Foto: RTLDer Jubel war groß bei RTL, als die stark an "CSI" erinnernde deutsche Serie "Post Mortem" am 18. Januar mit hervorragenden Quoten startete. 5,72 Millionen Zuschauer sahen damals zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei tollen 22,4 Prozent.

Doch seitdem geht es bergab - und zwar kontinuierlich. Schon in der zweiten Woche schauten über eine Million Zuschauer weniger zu, in der vierten Woche fiel die Marke von vier Millionen Zuschauern. Auch in dieser Woche ging der Zuschauerverlust weiter: 3,24 Millionen schalteten diesmal ein, satte 460.000 weniger als noch in der Vorwoche. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel damit auf 9,7 Prozent - erstmals ein einstelliger Wert.


Immerhin sind die Zuschauerverluste in dieser Woche in erster Linie aufs ältere Publikum zurückzuführen. In der werberelevanten Zielgruppe büßte "Post Mortem" nur 20.000 Zuschauer im Vergleich zur Vorwoche ein. Dennoch kann RTL nicht zufrieden sein: 1,82 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten nur noch für sehr maue 14,1 Prozent Marktanteil. In der Vorwoche lag der Marktanteil noch bei 15,8 Prozent.

Zuschauer abgeben musste im Anschluss auch "C.S.I.", das erstmals seit dem Wechsel zu RTL weniger als 4 Millionen Zuschauer hatte. 3,79 Millionen sahen zu, das reichte nur zu 12,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe reichten 2,5 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer für 19,5 Prozent Marktanteil. Zurückführen könnte man den Zuschauerverlust vielleicht auf das gleichzeitig laufende Uefa-Cup-Spiel im ZDF. Allerdings konnte sowohl Sat.1 mit seinen Krimiserien als auch ProSieben mit seinem Film die Zuschauerzahlen gegenüber der Vorwoche steigern.

"Bones" musste bei RTL im Anschluss jedenfalls auch deutlich Zuschauer abgeben. 2,82 Millionen sahen diesmal zu, rund 400.000 weniger als in der Vorwoche. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum sank auf 12,5 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe wurde mit 18,6 Prozent Marktanteil der schwächste Wert seit dem 14. Dezember erzielt.