Zur Erklärung vorweg: Die in diesem Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF gibt Auskunft darüber, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.
Die "Tagesschau" konnte den Spitzenplatz im Ranking der nettoreichweitenstärksten Programmmarken im Streaming in der Woche nach Pfingsten behaupten und trotz leicht rückläufiger Zahlen den Vorsprung vor "ntv Nachrichten" noch ausbauen, weil es dort noch etwas stärker nach unten ging. Mit Nettoreichweiten von 1,06 Millionen und 0,69 Millionen war der Abstand zwischen den beiden News-Marken in Kalenderwoche 21 schon gewaltig.
Im Vergleich zur Vorwoche besonders deutlich zulegen konnte zum Einen der "Tatort" - was der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass an Pfingstmontag eine Erstausstrahlung lief und in der Woche zuvor im Ersten der "Polizeiruf" an der Reihe war. Und zum Anderen zogen auch die Zahlen von "Prominent getrennt" wieder deutlich an: Mit einer Nettoreichweite von 0,84 Millionen Personen wurde der Vorwochenwert sehr deutlich um 0,21 Millionen übertroffen. Die RTL+-Reality belegte damit Platz 2 im senderübergreifenden Ranking, auch "Kampf der Realitystars" und "Temptation Island" haben sich erneut weit oben auf den Plätzen 5 und 6 eingereiht.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken der KW 21 (20.5.-26.5.) im Streaming
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite Streaming only |
Tagesschau | ARD-Gruppe | 1,06 Mio. |
Prominent getrennt | RTL-Gruppe | 0,84 Mio. |
ntv Nachrichten | RTL-Gruppe | 0,69 Mio. |
Tatort | ARD-Gruppe | 0,66 Mio. |
Kampf der Realitystars | RTL-Gruppe | 0,62 Mio. |
Temptation Island | RTL-Gruppe | 0,53 Mio. |
ZDFinfo Doku | ZDF-Gruppe | 0,52 Mio. |
heute-show | ZDF-Gruppe | 0,47 Mio. |
In aller Freundschaft | ARD-Gruppe | 0,46 Mio. |
Germany's Next Topmodel | P7S1-Gruppe | 0,43 Mio. |
Sturm der Liebe | ARD-Gruppe | 0,42 Mio. |
Sportschau | ARD-Gruppe | 0,42 Mio. |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | RTL-Gruppe | 0,39 Mio. |
Welt News | Welt-Gruppe | 0,36 Mio. |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | ARD-Gruppe | 0,34 Mio. |
Ex on the Beach | RTL-Gruppe | 0,34 Mio. |
Rote Rosen | ARD-Gruppe | 0,33 Mio. |
Markus Lanz | ZDF-Gruppe | 0,32 Mio. |
Sport1 News | Sport1-Gruppe | 0,27 Mio. |
Fußball: UEFA Europa League | RTL-Gruppe | 0,27 Mio. |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.5; 20.05.2024-26.05.2024; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild;
Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 13586 vom 03.06.2024
Auf Platz 20 hat sich die RTL-Gruppe auch noch einen Platz mit Bildern von der Europa League gesichert - doch die Streaming-Reichweite spielt hier nur eine sehr untergeordnete Rolle. Rechnet man das ganze nämlich crossmedial, also inklusive der TV-Ausstrahlung, dann kommt RTL mit Inhalten zur Europa League auf eine Nettoreichweite von 18,67 Millionen Personen - da fallen die 270.000 rein online erreichten kaum ins Gewicht.
Im Fokus: ProSiebenSat.1
"Germany's Next Topmodel" funktioniert bei ProSiebenSat.1 sowohl im linearen Programm als auch online richtig gut, das lässt sich auch jede Woche an den senderübergreifenden Top 20 ablesen. Dahinter wird es allerdings schnell dünn. Seit dem Start der zweiten Staffel der Sat.1-Daily "Die Landarztpraxis" ziehen hier aber auch die Streaming-Nettoreichweiten Stück für Stück an. In der Nach-Pfingst-Woche reichte es nun für 0,136 Millionen, 0,027 mehr als noch in der Woche zuvor. Das bedeutete schon Platz 2 im ProSiebenSat.1-internen Ranking.
Allerdings macht man sich bei ProSiebenSat.1 das Leben selbst offenbar schwerer als es sein müsste, es gibt für "Big Brother" nämlich eine eigene Joyn-Programmmarke und eine eigene ProSiebenSat.1-Programmmarke - was für die Streaming-Reichweite nur bedingt Sinn zu ergeben scheint. Die bei ProSiebenSat.1 ausgewiesenen 0,082 Millionen sind also nur die halbe Wahrheit, weil bei Joyn auch noch 0,154 Millionen anfielen. Da es sich um Netto-Zahlen handelt, lassen diese sich aber nicht einfach zu einer Gesamt-Nettoreichweite addieren.
ProSiebenSat.1-Programmmarken mit höchster Nettoreichweite im Streaming
Programmmarke | Nettoreichweite Streaming Only |
Nettoreichweite TV+Streaming |
Germany's Next Topmodel | 0,433 Mio. | 7,314 Mio. |
Die Landarztpraxis | 0,136 Mio. | 5,612 Mio. |
Big Brother | 0,082 Mio. | 1,164 Mio. |
Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt | 0,054 Mio. | 5,850 Mio. |
The Voice Kids | 0,052 Mio. | 1,412 Mio. |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.5; 20.05.2024-26.05.2024; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 13587 vom 03.06.2024
Die crossmedial höchste Nettoreichweite entfällt bei ProSiebenSat.1 auf die Nachrichtenmarke "Newstime" - was schlicht daran liegt, dass sie auf gleich drei Sendern läuft, weil inzwischen alle News des Konzerns unter der einheitlichen Marke zu sehen sind. Online fristet "Newstime" hingegen ausweislich der AGF-Daten ein völliges Nischendasein.
ProSiebenSat.1-Programmmarken mit höchster Nettoreichweite crossmedial
Programmmarke | Nettoreichweite Streaming Only |
Nettoreichweite TV+Streaming |
Newstime | 11,564 Mio. | 0,010 Mio. |
Galileo | 7,527 Mio. | 0,016 Mio. |
ran Fußball: Bundesliga | 7,461 Mio. | n/a |
Germany's Next Topmodel | 7,314 Mio. | 0,433 Mio. |
Gestrandet... in den Flitterwochen | 6,584 Mio. | 0,021 Mio. |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.5; 22.04.2024-28.04.2024; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 13430 vom 06.05.2024