"Für immer verloren" legt nochmals deutlich zu

Der zweite und letzte Teil des großen TV-Events "Für immer verloren" legte gegenüber der ersten Folge noch einmal deutlich zu: Bis zu 7,85 Millionen Zuschauer sahen am Dienstagabend das Finale des Dramas mit Veronica Ferres, Walter Sittler, Pasquale Aleardi und Erol Sander.

Durchschnittlich verfolgten 6,78 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil: 22,3 Prozent) den Film. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holte "Für immer verloren" 26,6 Prozent Marktanteil (Reichweite hier: 3,43 Mio).

Noch stärker war auch der zweite Teil von "Für immer verloren" in der Sat.1-Kernzielgruppe der 30- bis 49-Jährigen: Hier betrug der Marktanteil am Dienstag 29,7 Prozent; bei den 30- bis 49-jährigen Frauen waren es sogar 34,6 Prozent.

Rekord-Quote auch für "Akte 03": Im Anschluss an den Film erzielte Ulrich Meyers Magazin mit 3,85 Millionen Zuschauern (ab 3 Jahre, 18,7 % MA) seine höchste Reichweite seit 1999. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 19,0 Prozent. In der Primetime (20.15-23.00 Uhr) eroberte Sat.1 am Dienstag mit einem Marktanteil von 23,5 Prozent die klare Marktführerschaft (RTL: 14,9 %).