Logo: RTL; Grafik: DWDL.deDie Pilotfolge der Crimedoku "KTI - Menschen lügen, Beweise nicht" zeigte im Sommer vergangenen Jahres noch Sat.1. Die Quoten waren eher mager und der Sender entschied sich, das Format nicht fortzusetzen. Eine Entscheidung, der RTL II sich wohl lieber angeschlossen hätte, anstatt "KTI" zu übernehmen und am Vorabend zu zeigen.

Denn dort lief es zum Auftakt für die neue Crimedoku, die nun montags bis freitags um 18:30 Uhr ausgestrahlt wird, miserabel. Nur 360.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, das reichte beim Gesamtpublikum für gerade mal 1,7 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Zielgruppe sah es zwar etwas besser aus, doch auch mit 3,3 Prozent Marktanteil kann RTL II nicht ansatzweise zufrieden sein. Der Senderschnitt lag im Februar bei 6,2 Prozent. Sollten sich die Werte nicht schnell bessern, bleibt abzuwarten, wieviele der 28 angekündigten Folgen RTL II tatsächlich ausstrahlen wird.


Deutlich zufriedener dürfte RTL mit dem Neustart der Dokusoap "Unser Bauernhof - Familien auf dem Land" sein, die den 17 Uhr-Sendeplatz aufmöbeln soll, wo zuletzt "Unsere erste gemeinsame Wohnung" nur unbefriedigende Quoten holte. Zum Auftakt reichte es für "Unser Bauernhof" immerhin für solide 16,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Da dürfte es zu verschmerzen sein, dass es beim Gesamtpublikum ziemlich mau aussah: Insgesamt schauten nur 1,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, der Marktanteil lag bei 10,0 Prozent.