AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"100.000 Mark Show": Nicht alle Neugierigen blieben dran

Nach der ersten Werbepause kamen nicht alle, die einen Blick auf die neu aufgelegte "100.000 Mark Show" werfen wollten zurück. Dann blieb die Reichweite aber recht stabil. Der Primetime-Verlauf laut AdScanner... mehr

© RTL / Guido Engels
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Quooker-Wasserhahn setzt nicht auf Vollprogramme

166 Spots für einen Wasserhahn liefen am Samstag im deutschen Fernsehen. Keiner davon auf einem Vollprogramm. Entsprechend blieb die mit den Spots erzielte Reichweite sehr überschaubar. mehr

© AdScanner
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"König der Löwen" legt im Verlauf des Abends zu

Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Der Sat.1-Film "Der König der Löwen" gewann im Lauf des Samstagabends Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. mehr

© 2019 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

RTL wirbt für Streaming, Seven.One für den Teletext

Die Retro-Welle erreicht ganz neue Dimensionen: Während bei RTL das Programm weiter großflächig mit Werbung für RTL+ aufgefüllt wird, steht bei Seven.One ein anderes Medium im Mittelpunkt: Der Teletext. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"The Voice" legte im Lauf des Abends Stück für Stück zu

"The Voice of Germany" erwischte bei Sat.1 gestern vor allem einen etwas verhaltenen Start, dann ging die Reichweite aber im Lauf des Abends steil nach oben, ehe erst gegen 22 Uhr der Höhepunkt erreicht wurde. mehr

© ProSieben / Sat.1 / André Kowalski
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Sich selbst ein guter Kunde: Bild wirbt bei Bild

Axel Springer wirbt derzeit im TV wieder für die Marke Bild - häufig passiert dies auf dem eigenen TV-Sender. Der beherbergte am Donnerstag auch zahlreiche Spots von Saturn. mehr

© Bild
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Bei RTL: Interesse an "Felix Hutt" verfliegt rasch

Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit im Verlauf abnehmenden Interesse beim "Sat.1 Spezial" und "Felix Hutt". Auch eine Corona-Folge von "Familie Bundschuh" verlor im Verlauf Publikum. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Fans haben bis zum Ende Spaß an Bayerns Sieg

Die Fußballübertragung im Ersten dominierte die Primetime sehr deutlich. Und trotz des klaren Sieges des FC Bayern München blieben die Reichweiten bis zum Ende des Spiels sehr hoch. mehr

© DFB
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

8:0 im DFB-Pokal: ZDF hat Probleme, Publikum zu halten

Man konnte angesichts des 8:0-Erfolgs von RB Leipzig nicht gerade von einer spannenden Partie sprechen - dementsprechend kamen schon nach den ersten beiden Toren sukzessive Zuschauerinnen und Zuschauer abhanden. mehr

© ZDF/Corporate Design
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Bruno Banani setzt Duftnote im Werberanking am Dienstag

Bruno Banani schaltete am Dienstag mehr Spots als an jedem anderen Tag in diesem Jahr. Die reichweitenstärksten der Ausstrahlungen für den Parfüm-Spot liefen laut Adscanner etwas überraschend während "Hartz und Herzlich". mehr

© Screenshot DWDL/Bruno Banani
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: RTL sagt "Merci", August Storck

Storck fährt seit wenigen Tagen eine große Werbekampagne für "Merci Black & White Selection", die am stärksten den Sendern von RTL Deutschland zugute kommt. Fast 300 Spots liefen unterdessen für "YFood". mehr

© Screenshot DWDL/Storck
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Montagabend: Krimifans wechseln zu "Hart aber fair"

Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Kurvenverläufe der großen Sender. "Hart aber fair" gewann am Montag im Verlauf des Abends viele Zusehende hinzu - darunter dürften auch Teile des ZDF-Filmpublikums gewesen sein. mehr

© Screenshot Das Erste
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

RTL bleibt selbst sein größter Werbekunde

Die mit Abstand meisten Spots, die im Programm von RTL oder Vox laufen, weisen auf den hauseigenen Streamingdienst hin. Das war auch am Sonntag wieder nicht anders. Eine große Kampagne fährt unterdessen weiterhin Lidl. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Alter "Tatort" konnte sein Publikum nicht halten

Zwar war der "Tatort" am Sonntagabend wieder das Maß der Dinge - doch die Krimi-Wiederholung verlor laut AdScanner-Daten über die 90-minütige Laufzeit sukzessive an Reichweite. Gewohntes Bild: Ab 21:45 Uhr profitierte Henssler. mehr

© WDR
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl rührt Werbetrommel für nächsten "Monsieur Cuisine"

Lidl bleibt einer der treuesten Werbekunden. Am Samstag wurden 162 Spots für die nächste Generation des hauseigenen Thermomix-Konkurrenten geschaltet. Ausgezahlt hat sich dabei gerade auch die Belegung der Öffentlich-Rechtlichen mehr

© Screenshot DWDL/Lidl
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Verstehen Sie Spaß" legte erst nach dem Krimi richtig los

Viele Krimi-Fans schalteten nach dem Ende von "München Mord" weiter ins Erste und sahen sich am späteren Abend dann noch die zweite Hälfte von "Verstehen Sie Spaß?" an. Auch ProSieben und Kabel Eins legten im Lauf des Abends zu. mehr

© SWR
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1: Sehr treues Publikum für "The Voice"

Täglich bei DWDL: Einblicke in die Primetimeverläufe der guten Sender. Am Freitag zeigte sich einmal mehr, dass der Audience Flow zwischen "Der Staatsanwalt" und dem neuen "XY gelöst" noch nicht optimal ist. mehr

© ProSieben / Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Automobilhersteller Audi wirbt selten, aber lang

Am Freitag gab Audi seinen Formel 1-Einstieg im Jahr 2026 bekannt. Fernsehen als Werbeplattform nutzt der Automobilhersteller indes nur sehr gezielt. Am Freitag liefen nur fünf Spots. mehr

© Screenshot Audi
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

"Knight Rider"-Bauset stürmt die Werbecharts

"K.I.T.T." nachbauen? Das ist jetzt möglich. Entsprechende Werbespots liefen am Donnerstag sehr erfolgreich. Weiterhin massiv beworben wird im deutschen Fernsehen zudem RTL+. mehr

© Screenshot Fanhome