AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Hart aber fair" sammelte durchgehend Publikum ein

Nachdem der Gemüsegarten im Ersten erstmal ein Abschalter war, sammelte die Atomkraft-Diskussion bei Frank Plasberg über die 75-minütige Laufzeit der Sendung nach und nach Publikum ein. Der Primetime-Verlauf... mehr

© WDR/Stephan Pick
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: Sport1 beflügelt DAZN-Kampagne

Sehr häufig war Werbung für DAZN am Sonntag bei Sport1 zu sehen - und das hat sich mit Blick auf die Reichweite für den Streamingdienst ausgezahlt, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr

© DAZN
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Stern TV" hatte Probleme, sein Publikum zu halten

Ein großer Teil des "Sommerhaus"-Publikums blieb zunächst auch bei "Stern TV" noch dran - doch im Verlauf der Sendung ging die Reichweite dann angesichts der vorgerückten Stunde Stück für Stück zurück. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbecharts: DAZN trommelt auf Sport1 und Eurosport

Am Freitag erzielte Handy-Werbung recht hohe Reichweiten. Aktiv waren Samsung für sein Galaxy, aber auch Google für das Google Pixel. DAZN machte vor allem auf zwei Sendern auf sein Fußballangebot aufmerksam. mehr

© DAZN
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Starke "Voice"-Performance, "Brennpunkt" lockt Publikum an

Täglich bei DWDL: Unsere Analyse zum Primetimeverlauf der großen Sender. Am Freitag gewann "The Voice of Germany" Publikum hinzu. Das Zusammenspiel mit "Zurück in die Schule" klappte aber kaum. mehr

© ProSieben / Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Nissan meldet sich auf ausgewählten Sendern zurück

Nach einer rund zweieinhalbmonatigen Sommerpause wirbt Nissan nun wieder mit einer größeren Kampagne im TV für seinen Juke Hybrid - allerdings bislang nicht breit gestreut, sondern auf eine überschaubare Senderzahl konzentriert. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Erst Queen, dann Fußball: Ein- und Ausschalter bei RTL

Sowohl das Special zum Tod von Queen Elizabeth als auch die Europa League stießen am Donnerstag bei RTL auf großes Interesse. Zwischendrin fand jedoch offenkundig ein massiver Publikumsaustausch statt. mehr

© RTL Deutschland
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Dauerbrenner McMakler steigt im Werberanking nach oben

McMakler gehört zu den treuesten TV-Werbekunden und hat in diesem Jahr noch gar keine TV-Pause eingelegt. Am Mittwoch musste man sich aus Reichweitensicht nur den RTL+-Spots geschlagen geben. mehr

© AdScanner
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Kessler verlor sein Publikum binnen weniger Minuten

"Ziemlich beste Nachbarn" verlor im ZDF binnen der ersten 13 Minuten einen beträchtlichen Teil seines Publikums - wer dann noch dran war, blieb aber bis zum Schluss. "Frontal" profitierte danach vom Ende der "Kanzlei" im Ersten. mehr

© ZDF/Oliver Halmburger/Kawom
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Pizza-Lieferdienst Domino's fährt TV-Werbung hoch

Zum ersten Mal seit Anfang Mai wirbt Domino's seit Sonntag wieder im Fernsehen und erreichte nun die höchste Bruttoreichweite in diesem Jahr. Noch mehr Kontakte erzielte allerdings McDonald's mit seinen Chicken McNuggets-Spots mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Liberame" brachte Publikum konstant zum Abschalten

Schlechtes Zeugnis für das ZDF: Am Montag vergraulte "Liberame" zunehmend Zuschauerinnen und Zuschauer. Gut schlugen sich "Wer wird Millionär?" und "Die Höhle der Löwen". mehr

© ZDF/Aaron Foster
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Eigenspots: Der TV-Werbemarkt kommt noch nicht in Schwung

Der TV-Werbemarkt kommt zum Start in den Herbst offenbar noch nicht recht in die Gänge, RTL muss beispielsweise auch prominente Werbeinseln zu einem beachtlichen Anteil mit Eigenspots befüllen, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr

© AdScanner
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"100.000 Mark Show": Nicht alle Neugierigen blieben dran

Nach der ersten Werbepause kamen nicht alle, die einen Blick auf die neu aufgelegte "100.000 Mark Show" werfen wollten zurück. Dann blieb die Reichweite aber recht stabil. Der Primetime-Verlauf laut AdScanner... mehr

© RTL / Guido Engels
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Quooker-Wasserhahn setzt nicht auf Vollprogramme

166 Spots für einen Wasserhahn liefen am Samstag im deutschen Fernsehen. Keiner davon auf einem Vollprogramm. Entsprechend blieb die mit den Spots erzielte Reichweite sehr überschaubar. mehr

© AdScanner
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"König der Löwen" legt im Verlauf des Abends zu

Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Der Sat.1-Film "Der König der Löwen" gewann im Lauf des Samstagabends Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. mehr

© 2019 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

RTL wirbt für Streaming, Seven.One für den Teletext

Die Retro-Welle erreicht ganz neue Dimensionen: Während bei RTL das Programm weiter großflächig mit Werbung für RTL+ aufgefüllt wird, steht bei Seven.One ein anderes Medium im Mittelpunkt: Der Teletext. mehr

© Screenshot