AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Bruno Banani setzt Duftnote im Werberanking am Dienstag

Bruno Banani schaltete am Dienstag mehr Spots als an jedem anderen Tag in diesem Jahr. Die reichweitenstärksten der Ausstrahlungen für den Parfüm-Spot liefen laut Adscanner etwas überraschend während "Hartz und Herzlich". mehr

© Screenshot DWDL/Bruno Banani
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: RTL sagt "Merci", August Storck

Storck fährt seit wenigen Tagen eine große Werbekampagne für "Merci Black & White Selection", die am stärksten den Sendern von RTL Deutschland zugute kommt. Fast 300 Spots liefen unterdessen für "YFood". mehr

© Screenshot DWDL/Storck
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Montagabend: Krimifans wechseln zu "Hart aber fair"

Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Kurvenverläufe der großen Sender. "Hart aber fair" gewann am Montag im Verlauf des Abends viele Zusehende hinzu - darunter dürften auch Teile des ZDF-Filmpublikums gewesen sein. mehr

© Screenshot Das Erste
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

RTL bleibt selbst sein größter Werbekunde

Die mit Abstand meisten Spots, die im Programm von RTL oder Vox laufen, weisen auf den hauseigenen Streamingdienst hin. Das war auch am Sonntag wieder nicht anders. Eine große Kampagne fährt unterdessen weiterhin Lidl. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Alter "Tatort" konnte sein Publikum nicht halten

Zwar war der "Tatort" am Sonntagabend wieder das Maß der Dinge - doch die Krimi-Wiederholung verlor laut AdScanner-Daten über die 90-minütige Laufzeit sukzessive an Reichweite. Gewohntes Bild: Ab 21:45 Uhr profitierte Henssler. mehr

© WDR
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl rührt Werbetrommel für nächsten "Monsieur Cuisine"

Lidl bleibt einer der treuesten Werbekunden. Am Samstag wurden 162 Spots für die nächste Generation des hauseigenen Thermomix-Konkurrenten geschaltet. Ausgezahlt hat sich dabei gerade auch die Belegung der Öffentlich-Rechtlichen mehr

© Screenshot DWDL/Lidl
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Verstehen Sie Spaß" legte erst nach dem Krimi richtig los

Viele Krimi-Fans schalteten nach dem Ende von "München Mord" weiter ins Erste und sahen sich am späteren Abend dann noch die zweite Hälfte von "Verstehen Sie Spaß?" an. Auch ProSieben und Kabel Eins legten im Lauf des Abends zu. mehr

© SWR
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1: Sehr treues Publikum für "The Voice"

Täglich bei DWDL: Einblicke in die Primetimeverläufe der guten Sender. Am Freitag zeigte sich einmal mehr, dass der Audience Flow zwischen "Der Staatsanwalt" und dem neuen "XY gelöst" noch nicht optimal ist. mehr

© ProSieben / Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Automobilhersteller Audi wirbt selten, aber lang

Am Freitag gab Audi seinen Formel 1-Einstieg im Jahr 2026 bekannt. Fernsehen als Werbeplattform nutzt der Automobilhersteller indes nur sehr gezielt. Am Freitag liefen nur fünf Spots. mehr

© Screenshot Audi
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

"Knight Rider"-Bauset stürmt die Werbecharts

"K.I.T.T." nachbauen? Das ist jetzt möglich. Entsprechende Werbespots liefen am Donnerstag sehr erfolgreich. Weiterhin massiv beworben wird im deutschen Fernsehen zudem RTL+. mehr

© Screenshot Fanhome
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"The Voice of Germany" steigt und steigt und steigt

ProSieben hat am Donnerstag von späten Einschaltern davon profitiert: In den ersten zwei Stunden zog die Reichweite von "The Voice" kontinuierlich an. Bei RTL war ein Teil des Publikums dagegen recht schnell wieder weg. mehr

© ProSieben / Sat.1 / André Kowalski
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1-Kurve: "Zurück in die Schule" war zu lang

Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimeverläufe der großen Sender. Am Mittwoch profitierte die neue Sat.1-Show "Zurück in die Schule" unter anderem von "Take Me Out XXL"-Werbepausen. mehr

© Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Charts: RTL und Vox beflügeln Congstar-Spots

Für unterschiedliche Congstar-Tarife warb die Deutsche Telekom am Mittwoch eifrig - und schaffte es so in die Werbecharts, die weiterhin von Reklame für aktuelle Lidl-Angebote dominiert werden. mehr

© Screenshot Congstar
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Toffifee setzt vor allem auf RTL, Vox und Vox Up

Gleich doppelt vertreten ist die Firma August Stock in den XRP-Charts. Fleißig geworben wird nicht nur für Toffifee, sondern jüngst auch wieder für die Marke Merci. mehr

© Screenshot Toffifee
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"heute-journal" demonstriert seine enorme Zugkraft

Zum Beginn des "heute-journals" schoss am Dienstag die ZDF-Reichweite in die Höhe, direkt im Anschluss waren diese Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch direkt wieder weg, wie ein Blick auf den Reichweiten-Verlauf von AdScanner zeigt. mehr

© ZDF
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

TV-Nutzung am Montagabend: Erst Jauch, dann Plasberg

Mit "Wer wird Millionär?" hat RTL am Montag einen schönen Erfolg gefeiert. Die meisten Quiz-Fans saßen gegen 22 Uhr vor dem Fernseher. Nach dem Quiz wechselten viele schließlich zum ARD-Talk mit Frank Plasberg. mehr

© WDR/Dirk Borm
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbecharts: Sonntag ist weiter Dating-Tag

Während RTL am Sonntag fleißig für RTL+ trommelte, liefen auch wieder viele Spots für Parship und Elitepartner – besonders üppig waren die Plattformen bei Nischensendern vertreten. mehr

© Parship
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Henssler übernimmt die Führung am späten Abend

Insbesondere nach 21:20 Uhr legte "Grill den Henssler" bei Vox sehr deutlich zu. Für ARD und ZDF, die anfangs dominierten, ging es gegen Ende der Primetime klar nach unten. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Tipico und Krombacher punkten im Sport-Umfeld

Der Wettanbieter Tipico und die Brauerei Krombacher haben am Samstag im Umfeld von Sport-Übertragungen hohe Reichweiten erzielt. Die mit Abstand meisten Spots liefen von Parship. mehr

© Tipico