Im Sommer wollen die Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy ein eigenes HDTV-Programmangebot starten, wie der Mutterkonzern Unity Media auf Anfrage des Medienmagazins DWDL.de bestätigt. Andere Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland und Kabel BW speisen bereits seit längerem HDTV-Programme von Premiere und ProSiebenSat.1 ein. Neben diesen Kanälen soll nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de auch der Bundesliga-Sender Arena in HD-Qualität dabei sein. Auf Anfrage wollte Unity Media dies weder bestätigen noch dementieren.
Eine Ausstrahlung von Arena in HDTV in den eigenen Kabelnetzen von Unity Media bedeutet noch keine Verbreitung des hochauflösenden Signals des Bundesligasenders via Premiere - und damit außerhalb von NRW und Hessen bzw. via Satellit. Sämtliche Vereinbarungen zwischen Arena und Premiere seien nur für das SD-Signal - also den bisherigen Fernsehstandard - geschlossen worden. Von HDTV sei bisher nie die Rede gewesen, hört man aus dem Umfeld von Premiere.
Eine Ausstrahlung von Arena in HDTV in den eigenen Kabelnetzen von Unity Media bedeutet noch keine Verbreitung des hochauflösenden Signals des Bundesligasenders via Premiere - und damit außerhalb von NRW und Hessen bzw. via Satellit. Sämtliche Vereinbarungen zwischen Arena und Premiere seien nur für das SD-Signal - also den bisherigen Fernsehstandard - geschlossen worden. Von HDTV sei bisher nie die Rede gewesen, hört man aus dem Umfeld von Premiere.