RTL: Shows und Events im kommenden Jahr

Die größte Veränderung in diesem Bereich ist dabei mit Sicherheit die geplante Etablierung einer Show-Schiene am Mittwochabend. Mit Unterhaltung will man u.a. SAT.1 die Freude an den ChampionsLeague-Rechten verderben. Auf dem neuen Time-Slot setzt der Sender ab dem 3. September auf "Deutschland sucht den Superstar". Im Anschluss zeigt RTL die neue Timetainment-Show "Die DDR-Show" mit Moderator Oliver Geißen.

RTL: Das Screening 2003
Zur Überraschung vieler Journalisten setzt RTL im kommenden Jahr auch auf Reality: So importiert man "I`m a celebrity, get me out of here" aus England und bringt das Format über acht mutige Promis, die sich in der Wildnis aussetzen lassen und durchschlagen müssen, unter dem deutschen Titel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" ins Programm. Interessant dabei: Die Show soll live und täglich auf Sendung gehen. Ein genauer Starttermin wurde noch nicht genannt, allerdings ist frühestens Anfang 2004 damit zu rechnen.

Einen sehr langer Trailer widmete sich dann auch noch dem bevorstehenden 20.Geburtstag des Senders: An zwei Abenden wird es zu diesem Anlass die "20 Jahre RTL"-Show mit Oliver Geissen geben. Dort will man zurückblicken und sich auch ein wenig selber feiern. RTL-Programmdirektor Frank Berners: "20 Jahre RTL - das sind unendlich viele Geschichten für zwei spannende Shows."

Neben neuen Folgen der "70er Show", einer neuen Ausgabe von "Die 10" mit dem Thema Comedian, einer weiteren "ultimativen Chartshow" mit den fünzig besten Alben, der "DDR Show" und "Superstar Junio" sowie weiteren Specials mit Bastian Pastewka stand ein weiteres Reality-Format im Mittelpunkt.

Bei "Der Traummann" handelt es sich um einen US-Import. Ein smarter reicher junger Mann sucht sich im Verlaufe der Show aus 25 Kandidatinnen seine Favoritin heraus. Anders als bei "Ich heirate einen Millionär" wird diese Show jedoch nicht an einem Abend durchgezogen sondern vielmehr über mehrere Ausgaben gestreckt. Die letzten vier Kandidatinnen müssen im Übrigen auch vor seinen Eltern bestehen. Das Format lief Anfang des Jahres bereits in den USA.