Bizarrer Bewohnerschwund

Das Grundprinzip der "Big Brother"-Philosophie sollte jedem ein Begriff sein; haben wir es doch schließlich schon Wochen vor Sendestart der fünften Staffel an allen Bushaltestellen dieses Kontinents nachlesen können.

"365 Tage Ich-AG", heißt es da in fetten Lettern - und mit diesem prägnanten Werbespruch ist im Grunde auch tatsächlich schon alles beschrieben was man innerhalb des TV-tauglich getrimmten Ikea-Traums erwarten darf. Zumindest die "Ich-AG" wird auch nach allen Regeln der Kunst zelebriert ... doch was ist mit den versprochenen 365 Tagen?

Denn zuweilen scheint es so als wären die Bewohner "aus Versehen" durch ein obskures Inserat der örtlichen Sonntagszeitung auf der anderen Seite des Zauns gelandet. "In- und Outdoor-WG aus einsilbigen Teilzeit-Nudisten sucht wöchentlich neue, in sämtlicher Hinsicht kontaktfreudige Mitbewohner! Einfach vorbeikommen!" Wie sonst lässt es sich erklären das bei "Big Brother V" die Leidensgenossen schneller wechseln als die Geschlechtspartner von Big-Bohlen-Busenfreundin und Jerrys fleischgewordenem Kleenex Jeannine?

Bei Sandra war die Zwangsausweisung aus familiären Gründen noch verständlich (wenn auch sicher schon vor dem Einzug vorherzusehen), doch was trieb das Kader-Plagiat Susanne (oder wie war noch mal ihr Name?) nach nur zwei lächerlichen Tagen aus dem Haus? Wieso warf Nacktschneckenstreichler Kay nach nur einer knappen Woche Putzdienst das Bügelbrett ins Korn und strich die (frisch gewaschenen) Segel? Und welcher kindische Kleinkrieg um Post-Big-Brother'sche Liebeleien trieb mit Elisabeth und Franco gleich zwei Bewohner zeitgleich aus dem Haus? Fragen über Fragen, die sicher nicht einmal die Verantwortlichen bei RTL II "aus dem Stehgreif" beantworten könnten.

Vielleicht sollte einfach das komplette Konzept überdacht und die - eigentlich als Haus-Vorbereitung gedachte - Isolationsfrist der zukünftigen Bewohner live übertragen? Immerhin haben es Kurzstreckenberühmtheiten wie Susanne, Kay, Lisa und Franco hier grob geschätzt 100 mal länger ausgehalten als im "echten" Haus.

Ich meine, das sie nicht mehr "wirklich" im Fernsehen sind, muss den Leuten im echten Haus ja niemand sagen...