Das Anti-Team
Nach mittlerweile fünf herrlichen Wochen (bei keinem mehr, bei vielen weniger...) in drei unterschiedlichen Bereichen folgen auch unsere Bewohner endlich den Gesetzen der Gruppendynamik. Ein kurzer Klick ins allwissende "Google" offenbart mir (neben 160 Links zu heißen, hemmungslosen Gruppenspielchen) dazu folgende Definition:"Die Gruppendynamik beschäftigt sich mit den Arten und Formen der Entstehung und der Funktion von sozialen Gruppen. Dabei werden gruppeninterne Prozesse und dynamische Zusammenhänge zwischen Gruppen analysiert. Hierzu finden vor allem Untersuchungen statt über Veränderungen der Gruppenstruktur, der Rollendifferenzierungen sowie Verhaltens- und Kommunikationsnormen innerhalb einer Gruppe."
Auf "Big Brother"-Niveau heruntergerechnet bedeutet das: Wenn man die bizarrste nur denkbare Konstellation an nervtötenden Charakteren bunt durcheinander mischt und zweimal hinter ihnen abschließt erhält man mehrere Gruppen mit mindestens zwei Mitgliedern. Denn alleine ist's ja langweilig. Und so nimmt mancher aufgrund der widrigen Umstände sogar in Kauf, Abend für Abend den faszinierenden Ausführungen Achims und den schockierenden Ausdünstungen Franziskas zu lauschen.
So weit, so fernsehtauglich. Doch was in Fernbedienungs Namen ist dann bitte bei der Gruppendynamik des Ex-Survivor- und aktuellen Bieder-Bereichs falsch gelaufen? Anstatt sich fair und ausgeglichen auf unterschiedliche Gruppen zu verteilen erreicht die Nerv-Konzentration hier mittlerweile alarmierende Ausmaße. Der Grund ist nur allzu offensichtlich und täglich von 19:00 bis 20:00 Uhr auf RTL II nachzuprüfen: Eine Mannschaft, bestehend aus einem sprachlich und inhaltlich völlig unverstandenen Ex-Porno"star", einem Meister des gefährlichen Halbwissens, einer Soap-geschädigten Laiendarstellerin und (quasi als eigene Rubrik) Ali darf sich einfach nicht hinter denselben Gittern befinden.
Gruppendynamik ist in einer derartigen, in der freien Natur undenkbaren Gemeinschaft von Selbstdarstellern natürlich undenkbar. Verfeindete Stämme der Neandertal-Ära (Jerrys direkte Vorfahren) konnten mit dem Kämpfen ja auch nicht einfach "aufhören" und sich zu einem leckeren Mammut-Mac zusammen ums Feuer setzen. Schließlich hält sich im Survivor-Bereich jeder einzelne für das Alfa-Männchen. Und da sich dieses Team im Grunde wieder aus vier kleinen Mini-Mannschaften zusammensetzt, haben sie auch eigentlich alle Recht damit. Oder, um zum Anfang dieses Textes zurück zu kommen: So erklären sich die "Verhaltens- und Kommunikationsnormen innerhalb einer Gruppe".
Das hält selbst die stärkste Definition nicht aus.