Profiteure von einer Umstellung der Referenz-Zielgruppe auf 20-59-Jährige wären die Nachrichtenformate. Die "Tagesschau" - bei den 14- bis 49-Jährigen mit 11,0 Prozent Marktanteil am Montag knapp nicht in der Top 20 - findet sich bei den 20- bis 59-Jährigen auf einem guten siebten Platz wieder. Doch auch "RTL aktuell" würde profitieren und läge noch knapp vor der "Tagesschau". Weiter hinten im Feld würden zudem "heute-journal" und sogar die "Sat.1 Nachrichten" noch in die Top 20-Liste einsteigen. Ansonsten gab es am Montag keine spektakulären Unterschiede in den beiden Zielgruppen: Die Plätze 1 bis 5 blieben komplett identisch, die Sat.1-Serien hätten kaum Einbußen zu befürchten.

 Hintergrund: DWDL.de weist als Denkanstoß für eine mögliche Ablösung der "werberelevanten Zielgruppe" der 14- bis 49-Jährigen werktäglich auch die Top20 in der Zielgruppe der 20- bis 59-Jährigen aus. Weitere Informationen finden Sie hier und hier