Juli (3): Middelhoffs Abgang und die Pleite von B.TV

Josef Andorfer äusserte sich am Rande der Veranstaltung "RTL II Talk” zu dem Projekt „Viktoria“, einem neuen geplanten Fernsehsender, der laut Andorfer bereits 2003 auf Sendung gehen soll.

Die Verlagsgruppe Milchstrasse entlässt auf grund schlechter Konjunktur- und Anzeigenlage 70 Mitarbeiter. Etwas bessere Nachrichten kamen von Premiere: Verluste wurden verringert, der Umsatz weiter gesteigert. Lediglich die Abonnentenzahl stagnierte weiterhin.

Die RTL-Comedy "Das Amt" mit Komiker und Kabarettist Jochen Busse wird nach der 7. Staffel beendet. Der Musiksender MTV will Werbekunden in Zukunft "harte Zahlen" bieten können und lässt daher seit Juli täglich Einschaltquoten messen.

Kabel1 kündigte für 2003 ein neues tägliches Magazin an: „K1 Journal“ soll von Ex-ProSieben Talkmasterin Nicole Noevers moderiert werden.

Die einzige, nur im Internet erscheinende Tageszeitung hat einen neuen Besitzer: Lycos verkauft die „Netzeitung“ an BertelsmannSpringer.

Die Überraschung des Monats: Vorstandschef Thomas Middelhoff verabschiedet sich von Bertelsmann. In den darauffolgenden Tagen wird heftig über die Hintergründe spekuliert.

Am 31.Juli reicht der Privatsender B.TV beim Amtsgericht Karlsruhe den Insolvenzantrag ein.