RTL versucht sich in Aufklärung
Keine Frage: Bei RTL versteht man was von Marketing und Cross-Promotion. Am Montag berichtete das RTL-Mittagsmagazin "Punkt 12" gleich dreimal über "Deutschland sucht den Superstar". Es wird ausgeschlachtet, was ausgeschlachtet werden kann. Man versprach auch der Frage nachzugehen, wieso Gracia gehen musste. Wer auf eine Erklärung oder zumindest Vermutung hoffte, wurde jedoch bitter enttäuscht.Zuerst wurde über die Show im Allgemeinen und die Auftritte der Kandidaten berichtet. Ein Bericht über Gracias Ausscheiden wurde für "später in der Sendung" angekündigt. Rund zehn Minuten später der nächste "DSDS"-Happen: Ein Bericht über die entscheidenden Minuten der Show. Katja Burkard kündigte an: Ein Beitrag zur Klärung der Frage "Wie konnte das kommen".
Im Folgenden wurden jedoch lediglich ein entsetzter Thomas Bug, ein enttäuschter Dieter Bohlen und viel Trauer von Gracia gezeigt. Erklärt wurde erwartungsgemäss nichts, die Ratlosigkeit von Carsten Spengemann und die Verzweiflung von Michelle Hunziker nicht einmal erwähnt. Dramatik darf sein, eventuell peinliche Szenen jedoch nicht.
Und auch nach diesem Beitrag wurden Fans von "Deutschland sucht den Superstar" weiter vertröstet: Mehr über den Zusammenbruch von Daniel gibt es... welch Wunder... später in der Sendung.
Es ist selbstverständlich, dass RTL über "DSDS" berichtet. Es ist auch selbstverständlich, dass sich diese Dramatik der vergangenen Ausgabe hervorragend zur Weiterverarbeitung eignet. Es ist allerdings weiterhin sehr offensichtlich: Die lautstarken Proteste, die Verzweiflung von Michelle Hunziker und das Chaos am Ende der Sendung wird möglichst nicht erwähnt.