Audio-Update vom 10. Juli
Neuer Podcast mit Fynn Kliemann, Seven.One erweitert Vermarktung
© Two Fingers Records
Fynn Kliemann hat zusammen mit dem Musiker Nisse einen neuen Podcast gestartet und Seven.One Audio baut sein Vermarktungsportfolio aus. Außerdem: Radiolegende Frank Laufenberg ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
© Two Fingers Records
Fynn Kliemann kehrt wieder verstärkt ins Rampenlicht zurück. Nun ist unter dem Titel "Teenager mit deutschem Akzent", kurz "TMDA", ein neuer Podcast mit ihm und dem Musiker Nisse gestartet. Inhaltlich soll sich dieser "zwischen Blödelei, Bedeutung und Bekenntnissen" bewegen, heißt es. Seit dieser Woche sprechen die beiden jeden Dienstag über "Erfindungen, die es dringend nicht braucht (aber vielleicht doch), über Gerüchte, die vielleicht wahr sind (aber besser nicht) und über Popkultur, die ihnen ein Rätsel bleibt", so die Beschreibung. "Viele Podcast-Duos wirken, als hätte man einfach zwei Influencer:innen zusammengeschraubt. Ich hoffe, bei uns merkt man, dass wir uns wirklich mögen - und den schrägen Kopf des anderen lieben", sagt Kliemann, den mit Nisse seit über zehn Jahren eine Freundschaft verbindet. Nisse wiederum betont: "Ich vergesse das Mikro völlig. Im Grunde nehmen wir einfach nur auf, was wir ohnehin seit Jahren besprechen." Produziert wird "TMDA" von Two Fingers Records.
© RBB/RAM Studio
Nach "Legion: Hacking Anonymous" und "Legion: Most Wanted" folgt nun eine neue Staffel des Investigativ-Podcasts. Unter dem Titel "Legion: House of Scam" werden ab sofort sechs Folgen veröffentlichtm in denen RBB, NDR und die Produktionsfirma Undone in die Welt des Online-Betrugs eintauchen. Die Spurensuche führt Host Khesrau Behroz und sein Team quer durch Südostasien, wo sie auf kriminelle Strukturen, Menschenhandel und moderne Sklaverei stoßen. Zum Auftakt sind an diesem Donnerstag zwei Episoden erschienen, danach geht es wöchentlich weiter. Ab dem 26. Juli ist außerdem eine lineare Ausstrahlung samstags um 16:03 Uhr bei Radio3 vom RBB geplant. Inhaltlich beschäftigt sich "Legion" mit der Betrugsmethode des "Pig Butchering", bei der das Opfer metaphorisch "gemästet" und dann "geschlachtet" wird. Über soziale Medien und Dating-Plattformen bauen die Täter:innen eine romantische oder freundschaftliche Beziehung zu ihren Opfern auf - bis diese überzeugt sind, große Geldsummen zum Beispiel in gefälschte Kryptowährungen zu investieren.
© ProSiebenSat.1
Seven.One Audio hat eine Erweiterung seines Vermarktungsportfolios angekündigt. Auch Mit Vergnügen, der Olympia-Verlag und der Verlag Nürnberger Presse sind fortan Teil des sogenannten "Premium Audio Networks" (PAN). Werbetreibende können Audio-Kampagnen in ausgewählten Podcasts der drei Anbieter exklusiv über die Audio-Unit von ProSiebenSat.1 buchen. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem die "kicker"-Podcasts, regionale Formate wie "Ka Depp - Der Club Podcast" und "Fürther Flachpass" sowie "Politik mit Anne Will" und "Feel the News". "Unsere neuen Partnerschaften sind ein echter Coup", sagt Alexander Krawczyk, Senior Vice President von Seven.One Audio. "Damit erweitern wir unser PAN-Portfolio um viele weitere Podcast-Hochkaräter aus Sport, News, Politik und Entertainment und bieten Werbekunden eine noch vielfältigere Themenauswahl. Zusätzlich profitieren sie von einer noch größeren, gebündelten Reichweite in einem markensicheren, authentischen Umfeld mit garantierter Branchen-Exklusivität."
© SWR/Gitzinger
Trauer um Frank Laufenberg: Der langjährige Radiomoderator ist im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Laufenberg war einer der programmprägenden Pioniere von SWF3 sowie Autor vieler Musik-Lexika. In den 1970er Jahren landete er eher durch Zufall bei SWF3 und feierte als Moderator der ersten Stunde bei der beliebten Radio-Sendung "Popshop" seinen Durchbruch. "Mit Frank Laufenberg geht eine der ganz großen Radiolegenden von uns", sagte SWR-Intendant Kai Gniffke. "Seine Art, Geschichten zu erzählen, Musik zu erklären und Radio zu einem Erlebnis zu machen, hat Generationen von Radiohörerinnen und -hörern geprägt - mich selbst eingeschlossen. Ob als Stimme zahlreicher Musiksendungen, als Sänger von 'Rapper's Deutsch' - dem ersten deutschen Hip-Hop-Song überhaupt - oder als Biograf von Joe Cocker: Frank Laufenberg wird uns als brillanter Moderator und leidenschaftlicher Musikkenner in Erinnerung bleiben."
Neuer Podcast mit Fynn Kliemann, Seven.One erweitert Vermarktung
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/audioupdate/102987/neuer_podcast_mit_fynn_kliemann_sevenone_erweitert_vermarktung/
© DWDL.de GmbH, 2001-2025