Wie geht's weiter in Unterföhring?

Weitgehende Einigkeit: Der P7S1-HV-Ticker zum Nachlesen

28.05.2025 Die Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 stand ganz im Zeichen der Auseinandersetzung der beiden Großaktionäre. Am Ende gab es aber nur wenig Konfliktpotenzial. Nicht alle, aber die wichtigsten Punkte der Tagesordnung gingen durch. Lesen Sie hier noch einmal den Liveticker... mehr

© ProSiebenSat.1 Media SE/Benedikt Müller
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Domino Day: Wieso reihenweise TV-Legenden und Formate umfallen

25.05.2025 Gottschalk geht, Raab floppt, Geissens schwächeln: Das deutsche Fernsehen erlebt gerade eine gigantische Kettenreaktion. Bloß dass diesmal keine Steine kippen, sondern jahrzehntelang etablierte Programmsäulen – alle zur gleichen Zeit. Peer Schader überlegt, wie sich das stoppen ließe. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius, Raab Entertainment/Willi Weber, RTLzwei
Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert"

Thomas Gottschalk kündigt live on Air sein Show-Aus an

11.05.2025 Thomas Gottschalk hat am Samstagabend im Rahmen der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" angekündigt, seine Show-Karriere schon bald beenden zu wollen. Im Dezember ist er noch einmal mit Günther Jauch und Barbara Schöneberger zu sehen, dann soll aber Schluss sein. mehr

© IMAGO / Bildagentur Monn
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Comedy in Teilzeit: Wie "Die Carolin Kebekus Show" zur Routine wird

27.04.2025 Mit regelmäßigen Einblicken in den Elternalltag bereichert Carolin Kebekus die deutsche Comedy um eine wichtige Perspektive. Und hat die einstige Unberechenbarkeit ihrer Show fünf Jahre nach dem Start gegen ein starres Schema getauscht, bedauert Peer Schader. mehr

© WDR/Boris Breuer
Telegeschichte(n)

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

19.04.2025 Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

© RTL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

TV zum Anfassen: Wiederentdeckung der verlorenen Superkraft

13.04.2025 Weil es günstiger, einfacher, kalkulierbarer ist, kommt Fernsehen meistens aus dem Studio. "Ein sehr gutes Quiz" hat mit spektakulären Outdoor-Locations gerade das Gegenteil gewagt. Peer Schader über den Vorteil von Shows, die nicht nur gesendet, sondern erlebt werden können. mehr

© Joyn
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Ende der Einzelkämpfer: Warum die TV-Zukunft im Teilen liegt

09.03.2025 Bei Serien wie "Krank Berlin" (Apple TV+/ZDFneo) und Reality-Formaten wie "Mission unknown" (Prime Video/YouTube) ist die Auswertung über mehrere Bewegtbild-Anbieter bereits Alltag. Peer Schader fragt: Braucht das Entertainment der Zukunft auch in anderen Genres zwei Heimathäfen? mehr

© Real Film
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nase vorn: Was das Fernsehen von Frank Elstner lernen muss

05.01.2025 Während manche TV-Legende die Schlagzeilen mit der Klage dominiert, sich unverstanden zu fühlen, zeigt Frank Elstner seit Jahren, wie man souverän mit dem Älterwerden umgeht. Peer Schader über einen Fernsehmacher, der sich vorbildhaft gegen die Griesgrämigkeit wehrt. mehr

© SWR/Yves Kortum
TV-Lagerfeuer

ZDF plant für 2025 keine neue "Wetten, dass..?"-Ausgabe

30.12.2024 Auch 2025 wird es keine neue Ausgabe von "Wetten, dass..?" geben. Das hat ZDF-Intendant Norbert Himmler jetzt klargestellt. Und doch könnte es irgendwann doch noch einmal mit dem Show-Klassiker weitergehen. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Entscheidung der DWDL.de-Leserinnen und -Leser

Gottschalks Selbstmitleid ist Peinlichkeit des Medienjahres 2024

30.12.2024 Seine Coolness musste offenbar den Flieger erwischen und ließ einen TV-Helden von einst zurück, der mit neuem Buch - und der Promotion dafür - aus Selbstmitleid ein gefährliches Narrativ bemüht. Für die Leserinnen und Leser von DWDL.de ist das die Peinlichkeit des Medienjahres. mehr

© imago / Panama Pictures
Negativ-Preis der DWDL.de-Redaktion

Goldener Günter 2024: Das sind die Peinlichkeiten des Medienjahres

23.12.2024 Hereinspaziert in die Manege der Peinlichkeiten des Medienjahres und schütteln Sie mit uns den Kopf über Versagen & Scheitern, Pannen & Patzer. DWDL.de verleiht zum 17. Mal den Goldenen Günter. Die Wahl der ultimativen Peinlichkeit liegt jetzt bei Ihnen! mehr

© DWDL / Bulo
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Anarchie mit Anstand: Hape Kerkeling und das "Total normal"-Vermächtnis

15.12.2024 Gerade ist er 60 geworden: Mit "Total normal" hat Hape Kerkeling einst die deutsche TV-Comedy revolutioniert und nachhaltig geprägt. Peer Schader erklärt, warum dessen einzigartige Humorfarbe dem Fernsehen heute trotzdem schmerzlich fehlt. mehr

© Radio Bremen/Foto Forum/Peter Meyer
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Weihnachten in Sicht: Douglas erhöht Werbedruck kräftig

09.12.2024 Aktuell dürften viele Menschen im Land auf der Suche nach Geschenken sein, wohl auch deshalb hat sich Douglas in der vergangenen Woche ins Gedächtnis bringen wollen. Den Werbedruck im TV hat das Unternehmen jedenfalls spürbar erhöht. mehr

© All Eyes On Screens
Peer Schaders Hauptstadtstudio

ZDFmitreden: Von der Couch in den Chefsessel?

20.10.2024 Ob Politik-Umfrage oder Titelwahl für eine neue Musikshow: Das ZDF bittet seine Zuschauer:innen um Einmischung. Bislang jongliert die öffentlich-rechtliche Publikumsforschung aber zwischen echtem Dialog und digitaler Wunschzettelei, findet Peer Schader. mehr

© ZDF
Europas Studios im Umbruch

Wachstum dank Fußball und Wetten: Jetzt heißt alles Banijay

17.10.2024 FLE ist tot, es lebe die Banijay Group: Der französische Entertainment-Konzern nutzt den alten Namen neuerdings fürs große Ganze inklusive Sportwetten und Live-Events. Ohne das Gaming-Geschäft würden Umsatz und Marge dieses Jahr nicht so stark wachsen. mehr

© DWDL/Banijay
Und ein Doppelschlag zum Auftakt

"Masked Singer": Neue Staffel mit zwei Rateteams

01.10.2024 ProSieben hat angekündigt, dass die neue Staffel von "The Masked Singer" Ende November startet - dann mit einem Doppelschlag. Neu ebenfalls: Zwei verschiedene Rateteams sollen die singenden Promis enttarnen. mehr

© Joyn/Willi Weber
Fernsehpreis-Historie, Teil 1

ProSiebenSat.1 dominiert Shows, RTL Factual und Reality

11.09.2024 ProSiebenSat.1 hat in der Vergangenheit die meisten Fernsehpreise in der Unterhaltung gewonnen - vor allem dank des starken Abschneidens im Show- und Comedy-Bereich. Doch RTL hat zuletzt spürbar aufgeholt, nicht nur dank Factual und Reality. mehr

© Seven.One / RTL / ARD / ZDF // Collage:DWDL
Produktionsriesen im Umbruch

Teilhaber als Konkurrent: Banijay und das Raab-Paradox

26.08.2024 Anders als geplant, ist Stefan Raab bei Banijay noch immer als Gesellschafter an Bord. Der Preispoker um den Anteilsverkauf zieht sich. Deutschland-Chef Marcus Wolter kann ein stabiles Geschäft vorweisen, wenn auch mit zwei Tochterfirmen in den roten Zahlen. mehr

© DWDL/Banijay
Das bringt die kommende TV-Woche

DWDL-Rundfunkrat: Liebe, Live-Fußball und der Lost Beach

18.08.2024 Kommende Woche startet nicht nur die Fußball-Bundesliga in eine neue Saison, auch die nachmittäglichen ARD-Serien kehren nach langer Sommerpause mit neuen Folgen zurück. Joyn schickt neue "Promis" an den "Lost Beach". mehr

© NDR
UK Update vom 14. August

UK-"Wetten, dass..?" kommt zurück, Kompany in Sky-Doku

14.08.2024 Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany hat sich an alter Wirkungsstätte von Kameras begleiten lassen. Sky UK zeigt das Ergebnis. Eine auf "Wetten, dass..?" basierende Show kommt nach Jahrzehnten zu ITV zurück - und die BBC will Geld von ihrem Ex-Moderator Huw Edwards. mehr

© Screenshot Sky
Seite 1 von 68

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.