Kahns Experten-Zukunft ist noch ungeklärt
30.08.2010 Noch bleibt ein guter Monat, doch bislang ist eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem ZDF und Oliver Kahn noch offen. Der Vertrag sei noch nicht verlängert worden, bestätigte der Sender. mehr
30.08.2010 Noch bleibt ein guter Monat, doch bislang ist eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem ZDF und Oliver Kahn noch offen. Der Vertrag sei noch nicht verlängert worden, bestätigte der Sender. mehr
30.08.2010 Allerorten wird über die Zukunft des Fernsehens gesprochen - doch wie sieht sie nun aus? Wird die Technologie wichtiger werden als die Inhalte? Diese Fragen werden auch auf der Medienwoche@IFA gestellt. Die Highlights... mehr
30.08.2010 "Less is more" - so lautet inzwischen die Strategie der britischen BBC. Ein Modell, von dem die Deutschen lernen könnten? Zur Eröffnung der Medienwoche@IFA diskutieren darüber Vertreter von ARD, Verlagen, Privaten und der BBC mehr
30.08.2010 Während man sich bei Vox über den Erfolg von "X Factor" freut, räumte RTL II mit "X-Factor" ab. Auch das "A-Team" machte Freude. Dafür versagte die neue Dokusoap "Black Gold" ebenso wie der Musik-Test mehr
30.08.2010 Der Sieg im Blockbuster-Duell ging auch in dieser Woche an ProSieben. "8 Blickwinkel" holte in der Zielgruppe sogar die höchste Zuschauerzahl seit der WM. Doch auch für RTL lief es nicht schlecht. mehr
29.08.2010 Laut NDR-Magazin "Markt" sind zahlreiche Menschen über eine im RTL Text geschaltete Werbeseite betrogen worden. Der Sender will für den entstandenen Schaden aber nicht aufkommen. mehr
29.08.2010 Nachdem RTL bereits kürzlich mit einem Zeichentrickfilm eine Bauchlandung erlitt, tat sich nun auch "Atlantis" äußerst schwer. Doch der Film war längst nicht das einzige Problem. mehr
28.08.2010 mehr
28.08.2010 Auch nach der Sommerpause bleibt das Quiz mit Günther Jauch ein Erfolgsgarant: Die Doppelfolge setzte sich am Freitag klar gegen Jedi-Ritter durch. mehr
27.08.2010 Der dritte Teil der DWDL.de-Reihe wirft den Blick an das untere Ende der Produktionskette. Der Spardruck bei Sendern und Produktionen wirkt sich massiv auf die Freiberufler aus, unter denen die Konkurrenz immer größer wird. mehr
26.08.2010 Nach drastischen Auflagen-Einbrüchen in den letzten Jahren zieht der Egmont Ehapa-Verlag nun Konsequenzen und stellt seinen Monatstitel "Top of the Pops" ein. Für den Verlag eine "natürliche Entwicklung" mehr
26.08.2010 Die Gründer des sozialen Netzwerks wer-kennt-wen.de, das inzwischen eine 100-prozentige Tochter von RTL interactive ist, geben die Geschäftsführung zum 1. September ab. mehr
26.08.2010 Das Rätsel um die Moderation des Deutschen Fernsehpreises, der in diesem Jahr von der ARD ausgerichtet wird, ist gelüftet. Wie auch im letzten Jahr setzt man auf eine Doppelmoderation. Wer an der Seite von Kurt Krömer stehen wird... mehr
26.08.2010 Der Markt für TV-Produzenten und ihre Dienstleister gerät immer mehr in eine Schieflage. Kostendruck und immer mehr Konkurrenz nehmen die Luft zum Atmen. Trotz sinkender Preise ist das auch für die Sender nicht immer gut. Teil 2 der DWDL.de-Reihe. mehr
26.08.2010 RTL hat die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Comedypreis bekannt gegeben. Hoffnung machen können sich neben den üblichen Verdächtigen auch Leute wie Erwin Pelzig oder Jan Josef Liefers. Alle Nominierten... mehr
26.08.2010 Damit dürfte die Fortsetzung sicher sein: Auch die zweite Test-Folge der neuen Dokusoap "Die Versicherungsdetektive" holte bei RTL starke Quoten. "Nachbarschaftsstreit" verabschiedete sich ordentlich. mehr
25.08.2010 Gerhard Zeiler hat seinen Ende des Jahres auslaufenden Vertrag als CEO der RTL Group um fünf Jahre verlängert. Eine zuletzt spekulierte Rückkehr zum ORF ist damit vom Tisch. mehr
25.08.2010 In Frankfurt fiel am gestrigen Dienstag der Startschuss für die Vermarktungstour der Mediengruppe RTL. IP Deutschland-Chef Krapf stimmte die Branche nach einem für die Kunden günstigen Jahr auf höhere Preise ein. mehr
25.08.2010 Das Gejammer der Branche ist noch gar nicht richtig verklungen, da verdienen die Konzerne so gut wie nie zuvor. Die RTL-Group konnte ihr EBITA um fast 50 Prozent steigern. Bei den deutschen Sendern ging es sogar noch stärker bergauf mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.