RTL II startet mit "Heroes" die 16:9-Umstellung
05.10.2007 Auch bei RTL II beginnt man nun mit der Umstellung auf das 16:9-Breitbildformat. Den Anfang macht die neue US-Serie "Heroes", die in der kommenden Woche startet. mehr
05.10.2007 Auch bei RTL II beginnt man nun mit der Umstellung auf das 16:9-Breitbildformat. Den Anfang macht die neue US-Serie "Heroes", die in der kommenden Woche startet. mehr
05.10.2007 Die Kartellamtsermittlungen gegen die Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media werden eingestellt. Doch RTL und ProSiebenSat.1 trifft es äußerst hart. mehr
05.10.2007 Mit "Alarm für Cobra 11" und den nachfolgenden US-Serien konnte sich RTL gut gegen die Fußball-Übertragung im ZDF behaupten. Auch "Prison Break" legte einen guten Start in die zweite Staffel hin. mehr
04.10.2007 RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke sowie Programmdirektor Axel Kühn und El Cartel Media-Chef Jan Kühl präsentieren in diesen Wochen das neue RTL II-Programm. mehr
04.10.2007 Ja, mit einem Feiertagsprogramm am Nachmittag ist es so eine Sache. Wer an Wochenenden schon regelmäßig untergeht, der sollte vielleicht an Feiertagen unter der Woche nicht auch noch auf Filme und Co. setzen, sondern sein normales Programm durchziehen. Sat.1 hat es vorgemacht - und lag immerhin meist klar über Senderschnitt. RTL zeigte alte Filme - und kam damit gegen die Konkurrenz überhaupt nicht an.
mehr
04.10.2007 Ab November setzt Sat.1 am Donnerstag auf einen neuen Mix von deutschen Serien und amerikanischer Lizenzware. "Mix" ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen. mehr
04.10.2007 Die Kuppelshow "Bauer sucht Frau" darf nach dem großen Erfolg am Vorabend bald in die Primetime. Begleitet wird das von einer umfangreichen Kampagne mehr
04.10.2007 Die Champions League und das Festhalten am gewohnten Daytime-Programm trotz des Feiertags machten's möglich: Der Tagesmarktführer beim Gesamtpublikum hieß am Mittwoch Sat.1. mehr
04.10.2007 Hätte RTL mal lieber auf gewohnte Kost gesetzt: Die beiden Feiertags-Filme konnten ebensowenig punkten wie die Daytime. Deutlich besser lief es für ProSieben mehr
02.10.2007 Dmax startet im November mit einem neuen Donnerstagabend. Mit dabei ist "Gordon Ramsay - Chef ohne Gnade" das Vorbild für die RTL-Dokusoap "Rach, der Restauranttester" mehr
02.10.2007 Markus Brauckmann wird künftig beim TV-Produzenten Blue Eyes die redaktionelle Verantwortung übernehmen. Der bisherige Leiter Programme geht Ende des Jahres
mehr
02.10.2007 "Willkommen in der Nachbarschaft" löste als "Hetz-TV" schon vor der Ausstrahlung einige Entrüstung in den Medien aus. Am Montag startete sie nun weitgehend unbeachtet mehr
01.10.2007 Andreas Heyden verstärkt mit Wirkung zum 01. Oktober 2007 als Chief Operating Officer die Geschäftsführung der sevenload GmbH in Köln.
mehr
01.10.2007 Die Verleihung ist vorüber, an Kategorien hat es nicht gemangelt - dennoch wollen wir noch ein paar Extra-Fernsehpreise nachreichen.
mehr
01.10.2007 Die "Bild am Sonntag" wetterte schon vor dem Start gegen die am Montag startende Dokusoap "Willkommen in der Nachbarschaft". Es handle sich um "Hetz-Fernsehenvon bislang unbekannter Dimension" mehr
01.10.2007 Ende Oktober ist Schluss bei Traumpartner.TV. Der Sender hat die Erwartungen nicht erfüllt. Inzwischen hat RTL die Einstellung bestätigt. mehr
01.10.2007 Der Start in die neue Saison verlief für RTL und Vox nach Maß. Beide Sender legten deutlich zu. Die großen Verlierer sind hingegen ProSieben und Sat.1 mehr
01.10.2007 "Navy CIS" und "Criminal Minds" kommen bei Sat.1 am Sonntagabend immer besser in Fahrt. Sie siegten erneut über die Blockbuster von RTL und ProSieben mehr
01.10.2007 Die "Frau vom Checkpoint Charlie" bescherte der ARD über acht Millionen Zuschauer - und dank perfekt abgestimmten Thema auch Anne Will starke Quoten mehr
01.10.2007 Für sein Gespräch mit Ex-Radprofi Bert Dietz erhielt Reinhold Beckmann den Deutschen Fernsehpreis. Er selbst sieht diese Sendung nicht als seine "größte investigative Leistung", freut sich aber sehr für seine Redaktion mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.